Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, der Höhepunkt der Vorbereitungen auf die Auferstehungsfeier des Herrn. In Medjugorje beginnt die Liturgie vom Palmsonntag am Sonntag, dem 24. März, um 10.30 Uhr, auf den Grundfesten der der alten Pfarrkirche. Danach geht es in einer Prozession in die Pfarrkirche zum hl. Jakobus, wo die hl. Messe vom Leiden des Herrn gefeiert wird. Weitere hl. Messen sind um 7, 8, und um 18 Uhr in der Kirche. Bei allen Messen wird es eine Palmweihe geben. Um 14 Uhr wird der Rosenkranz auf den Erscheinungsberg gebetet.
Objavljeno: 20.03.2013.
Die Seherin Mirjana Dragicevic-Soldo hatte vom 24. Juni 1981 bis zum 25. Dezember 1982 tägliche Erscheinungen. Während der letzten täglichen Erscheinung sagte ihr die Muttergottes, als sie ihr das 10. Geheimnis anvertraute, dass sie ihr einmal jährlich, und zwar am 18. März, erscheinen wird. So war es während all dieser Jahre und so auch in diesem Jahr. Mehrere tausend Pilger haben sich zum Rosenkranzgebet versammelt. Die Erscheinung begann um 13:52 und dauerte bis 13:58.
Liebe Kinder! Ich rufe euch auf, dass ihr mit vollkommenem Vertrauen und Freude den Namen Gottes preist und Ihm von Tag zu Tag von Herzen für die große Liebe dankt. Mein Sohn hat euch durch diese Liebe, die Er durch das Kreuz gezeigt hat, die Möglichkeit gegeben, dass euch alles vergeben wird, so dass ihr euch nicht schämen und verstecken müsst und aus Angst die Tür eures Herzens meinem Sohn nicht öffnet. Im Gegenteil, meine Kinder, versöhnt euch mit dem himmlischen Vater, so dass ihr euch selbst werdet lieben können, so wie euch mein Sohn liebt. Wenn ihr euch selber liebt, dann werdet ihr auch die anderen Menschen lieben; ihr werdet meinen Sohn in ihnen sehen und die Größe Seiner Liebe erkennen. Lebt im Glauben! Mein Sohn bereitet euch durch mich für die Werke vor, die Er durch euch bewirken möchte und durch die Er sich verherrlichen möchte. Dankt Ihm. Besonders dankt Ihm für die Hirten, für eure Vermittler in der Versöhnung mit dem himmlischen Vater. Ich danke euch, meinen Kindern. Ich danke euch.
Objavljeno: 18.03.2013.
Heuer, genau genommen am Samstag, dem 16. März, feiern wir den 79. Jahrestag der Errichtung des Kreuzes auf dem Kreuzberg und der ersten hl. Messfeier unter diesem Kreuz. Den Beschluss, dieses Kreuz aus Anlass des Jubiläums des Erlösertodes unseres Herrn Jesus Christus zu errichten, teilte der damalige Pfarrer Bernardin Smoljan der Pfarrbevölkerung am 21.Januar 1934 mit. Bis zur Vollendung des Vorhabens vergingen nur 52 Tage. Die Inschrift auf dem Kreuz erstellte Ing. Šimun Boras aus Mostar, ausgeführt wurde sie von Ante Dugandžić-Redžo aus Međugorje. Schon im darauffolgenden Jahr wurde am 12. April eine Sühneprozession auf den Kreuzberg veranstaltet und danach eine hl. Messe gefeiert. Im September 1935 wurde die Feier der Kreuzerhöhung auf Anordnung des Ortsbischofs Pater Alojzije Mišić eingeführt. In den vergangenen 30 Jahren wurde der Kreuzberg zu einer unerlässlichen Station für viele einheimische und ausländische Pilger, die Medjugorje besuchen. Jeden Freitag beten die Pfarrangehörigen und die Pilger am Nachmittag regelmäßig Kreuzwegandachten auf den Kreuzberg.
Objavljeno: 15.03.2013.
Der neue, 266. Papst, ist der Jesuit Jorge Mario Bergoglio, der 77 jährige bisherige Erzbischof von Buenos Aires. Der neue Papst wählte den Namen Franziskus. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Kirche, dass ein Bischof von Rom diesen Namen angenommen hat, und es ist das erste Mal, dass ein Jesuitenpater zum Papst gewählt worden ist und es ist der erste Papst, der aus Lateinamerika kommt. Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren, in einer Familie mit fünf Kindern; sein Vater war ein italienischer Einwanderer, so dass der neue Papst die argentinische und die italienische Staatsbürgerschaft besitzt. Er erlangte einen Diplomabschluß in technischer Chemie, später aber entschied sich für die Priesterlaufbahn und trat ins Priesterseminar ein.
Objavljeno: 14.03.2013.
Die 20. internationale Begegnung der Veranstalter von Pilgerreisen und der Leiter der mit Medjugorje verbundenen Friedenszentren, Gebets- und Karitativgruppen findet vom 3. bis 7. März 2013 in Medjugorje statt.
Thema der Begegnung ist:
„Stärke unseren Glauben!“ (LK 17,5)
Programm:
Objavljeno: 02.03.2013.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 45 500
Anzahl der Priester in Konzelebration 1212 (43 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.03.2013.
„Freude durch Gemeinsamkeit“ war das Motto der Pilgerfahrt, die in Medjugorje vom 22. Bis 25. Februar veranstaltet wurde. Unter den zahlreichen Pilgern trafen wir auch Frau Bernadova aus Tschechien, die uns erzählte, dass sie schon eineinhalb Jahre Einladungen von verschiedenen Menschen erhalten hat nach Medjugorje zu kommen. „Nun habe ich mich endlich entschlossen zu kommen. Meine Tochter ist krank und muss zu einer schweren Operation. Das ist der Hauptgrund, warum ich hier her gekommen bin. Von Medjugorje habe ich noch nicht viel erfahren, aber hier an diesem Ort spüre ich schon große Liebe.“
Objavljeno: 28.02.2013.
Rund fünfzig geistliche Assistenten, Animatoren der Bruderschaft des franziskanischen Weltordens (Dritter Orden) (FSR) und der franziskanischen Jugend „Frama“ von Kroatien und von Bosnien und Herzwgowina haben sich zum siebenten Mal zu einem nationalen Jahreskurs versammelt. Das Treffen in Medjugorje dauert vom 25. Bis 27. Februar 2013 unter den Themen „Einführung in franziskanische Quellen“ und „Neuere Zeugnisse vom franziskanischen Weltorden und der franziskanischen Jugend“
Die Assistenten nehmen mit den Pfarrangehörigen und mit den Pilgern am liturgischen Gebetsprogramm dieses Ortes teil. (fotos)
Objavljeno: 26.02.2013.
Vom 22. bis zum 25. Februar werden in Medjugorje rund 4.000 (viertausend) Pilger beherbergt, denen die Pfarrbevölkerung einen kostenlosen Aufenthalt mit Vollpension zusichert. Das ist eine von vielen Unternehmungen, durch die die Pfarrbevölkerung gemeinsam mit dem Pfarramt von Medjugorje auf konkrete Weise bei der Neuevangelisierung mithelfen und dem Aufruf des Papstes folgen will. Diesmal wird den Pilgern aus den östlichen Ländern der Aufenthalt ermöglicht: aus Ungarn, Rumänien, Tschechien, aus der Slowakei, aus Polen, der Ukraine, aus Litauen, Lettland, Russland, Albanien, Serbien, Montenegro, Kroatien und aus Bosnien-Herzegowina, und zwar den Menschen, die schon länger den Wunsch hatten, nach Medjugorje zu kommen, aber bisher keine Möglichkeit hatten, sei es dass ihnen die finanziellen Mittel fehlten, oder die Familienverhältnisse ob ihrer Vielzahl usw. es ihnen nicht erlaubten. Die Pfarrangehörigen von Medjugorje haben auch diesmal, wie schon so oft bisher gezeigt, dass sie ein weites Herz haben und so bezeugen sie, warum die Gospa gerade diese Pfarre auf besondere Weise erwählt hat.
Objavljeno: 21.02.2013.
Am Montag, dem 18. Februar, begann das Treffen der Definitorien der Franziskanischen Provinzen von Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Slowenien genannt JKPMOFM. Es ist dies schon das zweite Treffen, das die Dachkonferenz der Provinziale des Franziskanerordens organisiert, in Übereinstimmung mit den Beschlüssen des Treffens mit dem Generalminister und seinen Definitoren, das 2011 in Split organisiert wurde. Das Treffen, das der Gastgeber und Vorsitzende der Konferenz, Pater Dr. Ivan Sesar, leitet, wird bis Mittwoch, dem 20. Februar, dauern. Neben dem Arbeitsteil der Besprechung werden die Teilnehmer auch am liturgischen Gebetsleben dieses Gebetsortes teilnehmen.
Objavljeno: 18.02.2013.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 47 500
Anzahl der Priester in Konzelebration 995 (32 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.02.2013.
„Ich hatte den großen Wunsch, nach Medjugorje zu kommen, wenn es ruhiger ist, wenn nicht so viele Pilger da sind. Lange hegte ich diesen Wunsch. Das ist mein erster Urlaub in den letzten fünf Jahren, den ich mir für mich selbst nehme, damit ich der Gospa für alles danke, was sie mir gegeben hat, und worum ich sie nun bitte“, sagte Mirko Hrkać im Programm von Radio Mir Medjugorje während seiner Pilgerreise im Jänner 2013.
Objavljeno: 22.01.2013.
Am Montag, dem 21. Jänner 2013, begehen wir den elften Todestag des ehemaligen Pfarrers von Medjugorje Pater Leonard Oreč (Posuški Gradac, 1928 – Zagreb, 2002). Pater Leonard besuchte die Volksschule in Posuški Gradac, das Gymnasium in Široki Brijeg (1940 – 1945), in Varaždin und in Sarajevo. In Sarajevo hat er auch sein Theologiestudium beendet. 1946 wurde er mit dem Franziskanerhabit eingekleidet und 1951 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte als Erzieher in Split und in Kraljeva Sutjeska. Das Doktorat in Theologie erwarb er 1956 in Ljubljana zum Thema „Konzentration auf Maria - Das Verhältnis zu Maria und zu Christus in der Volksfrömmigkeit in Bosnien und in der Herzegowina von 1463 bis 1878.“
Objavljeno: 21.01.2013.
Ein ungewöhnlicher Pilger aus Deutschland namens Elijah Maria Thomas Joachim Uhlig, der sich auf seiner persönlichen Pilgerreise „Pilger von der Berliner Mauer zu den Mauern im Heiligen Land und Jerusalem“ nennt, weilte in Medjugorje, wo er im Gebet das Neue Jahr erwartet hat. Elijah Uhlig begann seine Pilgerreise im Jahr 2009 in Potsdam in Richtung Jerusalem, wo er heuer zu Ostern ankommen will.
Objavljeno: 16.01.2013.
Am Sonntag, dem 13. Jänner 2013, wurden in der Pfarre Medjugorje während der Sonntagsmesse dreißig Personen, in der Mehrzahl junge Ehepaare, in den weltlichen Orden der Franziskaner (Dritter Orden des hl. Franziskus) aufgenommen. Für diese Aufnahme bereitete sie Pater Danko Perutina, der Vikar der Pfarre, länger als ein Jahr lang vor. Die Aufnahmefeier leitete Marija Brekalo, Gebietsministerin des FSR, die die Kandidaten in den Orden aufnahm. Ihre Aufnahme geschah im Namen der Kirche und der franziskanischen Familie und wurde von Pater Josip Vlašić, dem geistlichen Assistenten des Gebietes bestätigt. Pater Josip hat auch die hl. Messe gefeiert. In seiner Predigt regte er die neuen Mitglieder des FSR an, dass sie sich in der hl. Messe und in der hl. Kommunion die Kraft, in der hl. Beichte Erquickung und Befreiung, im Evangelium Licht und Erleuchtung und in der brüderlichen Gemeinschaft Freude und Hilfe holen. Am Ende der hl. Messe wandte sich auch der Pfarrer von Medjugorje, Pater Marinko Šakota, an die Anwesenden, drückte seine Freude aus und gratulierte den neuen Mitgliedern des Dritten Ordens. Nach der hl. Messe wurde die Gemeinschaftsfeier in den Räumen der Pfarre fortgesetzt. Die neuen Mitglieder des FSR wird die Gebietsleiterin Mila Čuljak im Noviziatsjahr besonders begleiten und auf die Versprechen vorbereiten.
(svetovni –franjevci.info)
Objavljeno: 15.01.2013.