Der 24. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa in Medjugorje wurde in Medjugorje und in der ganzen Welt feierlich begangen. (photos: 23. - 25. 06. 2005.)
Objavljeno: 27.06.2005.
Die Seherin Ivanka Ivankovic Elez hatte ihre regelmäßige jährliche Erscheinung am 25. Juni 2005.
Objavljeno: 25.06.2005.
Moira Lister (geb. 1923) hat als Schauspielerin, Film- und Fernsehstar in London hervorragende Karriere gemacht (siehe: http://www.tonyhancock.uk/moira.html). Im Juni 2005 war sie zum zweiten Mal auf Pilgerreise in Medjugorje. Mit Freudentränen legte sie ihr Zeugnis ab.
Objavljeno: 23.06.2005.
Viele Pilger stellen uns Fragen im Zusammenhang mit dem Bau- und Medienprojekt „Mary TV“, das die Organisationen „Children of Medjugorje“ und „hl. Maximilien Kolbe“ beziehungsweise Denis Nolan und Sr. Emmanuel Maillard in Medjugorje betreiben.
Objavljeno: 22.06.2005.
Im Heiligtum der Königin des Friedens in Medjugorje begeht man am Samstag, d. 25. Juni 2005, den 24. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa.
Objavljeno: 21.06.2005.
Im Juni 2005 kamen Chris Rogers (Journalist) und Matt Writtle (Fotoreporter und Träger einiger Auszeichnungen in diesem Fach) aus Großbritannien, um eine Fotoreportage über Medjugorje für die Zeitschrift «Times Magazine» zu erstellen. Für Chris war es wie eine Heimkehr nach 15 Jahren. Für Matt aber ist es das erste Mal, dass er nach Medjugorje kommt. Visnja Spajic hat mit ihnen ein Interview für Radio «MIR» Medjugorje gemacht.
Objavljeno: 17.06.2005.
In Medjugorje beginnt eine Novene aus Dankbarkeit für 24 Jahre Erscheinungen der Königin des Friedens. Wir beten täglich um 16 Uhr auf dem Erscheinungsberg den Rosenkranz.
Objavljeno: 15.06.2005.
Am Vortag des hl. Antonius kam eine Gruppe von Direktoren und Mittelschul-Professoren aus Zagreb nach Medjugorje. Am Sonntag, dem 12. Juni, feierten sie die hl. Messe mit und während der Nachtstunden gingen sie auf den Kreuzberg und auf den Erscheinungsberg.
Objavljeno: 15.06.2005.
Die Marienerscheinungen waren für den Papst offenbar glaubwürdig, zeigten private Briefe an den renommierten polnischen Publizisten und dessen Frau Zofia. (Artikel auf http://www.kath.net/detail.php?id=10561 - 25. Mai 2005, 12:06)
Die Marienerscheinungen im bosnisch-herzegowinischen Wallfahrtsort Medjugorje waren für Papst Johannes Paul II. offenbar glaubwürdig. Das zeigt ein privater Briefwechsel zwischen ihm und dem renommierten Krakauer Publizisten Marek Swarnicki und dessen Frau Zofia, wo sich der Pontifex positiv über das Phänomen Medjugorje äußerte.
Objavljeno: 10.06.2005.
Mons. Salvatore Boccaccio, Bischof der Diözese Frosinone, nahe bei Rom gelegen, war als Pilger auf privater Pilgerreise vom 4. bis 7. Juni in Medjugorje. Während seines Aufenthaltes besuchte er alle Gebetsorte und nahm beim täglichen Gebets- und Liturgieprogramm in der Pfarrkirche teil. Er hatte auch Kontakt mit den Patres von Medjugorje.
Objavljeno: 10.06.2005.
Am Donnerstag, d. 9. Juni weilte die Leitung der Kroatischen Akademie der Wissenschaft und Kunst in Medjugorje. Die Abordnung stand unter der Leitung des Vorsitzenden der Akademie Milan Mugos. Mit ihm waren noch der Generalsekretär der Akademie Slavko Cvetnic und der Sekretär Prof. Dr. Slobodan Kastela. Präsident Mugos sagte, dass er sehr froh ist, zum ersten Mal an dem Ort sein zu können, wo so viele Bekehrungen stattfinden und wo so viele Menschen durch Maria ihre Gebete zu Gott tragen.
Objavljeno: 10.06.2005.
Das 16. Internationale Gebetstreffen der Jugendlichen findet vom 1. bis 6. August 2005 in Medjugorje statt. Das Thema des Treffens „Wir sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2) ist im Einklang mit der Eucharistie und dem Weltjugendtag, der Mitte August in Köln Hunderttausende von Jugendlichen um den Heiligen Vater versammeln wird. (Programm)
Objavljeno: 09.06.2005.
Eine interessante Information erreichte uns aus der Stadt Slunj in Kroatien. Der dortige Tischtennis-Club „Stadt Slunj“ beschloß aus Eigeninitiative, durch die Aufschrift ‚Radio „Mir“ Medjugorje’ auf ihren Sportleibchen auf Medjugorje aufmerksam zu machen.
Objavljeno: 06.06.2005.
‚Il Messagero’ vom Mittwoch, d. 1. Juni 2005 - „Ratzingers ‚Offenlegung’: Papst Woytila hat die Statue der Gospa aus Civitavecchia verehrt“, schreibt Orazio Petrosilio
Vatikanstadt – „Die Gospa aus Civitavecchia wird große Dinge tun“, sagte Benedikt XVI. zu Mons. Girolamo Grillo, als er ihn am Ende der Begegnung mit der italienischen Bischofskonferenz begrüßte.
Objavljeno: 02.06.2005.
Ein großer Freund und Wohltäter Medjugorjes, Herr Otto Herz (63 J.), ist nach langer sehr schwerer Krankheit am 19. Mai 2005 in die himmlische Heimat abberufen worden. Seit seiner ersten Pilgerfahrt nach Medjugorje im Jahr 1994 wurden die Belange Medjugorjes und die große Not der Bevölkerung zu seiner zentralen Lebensaufgabe.
Objavljeno: 20.05.2005.