Bei der letzten täglichen Erscheinung am 12. September 1998 sagte die Muttergottes zu Jakov Colo, dass er einmal im Jahr am 25. Dezember, an Weihnachten eine Erscheinung haben werde. So war es auch dieses Jahr. Die Muttergottes kam mit dem Jesuskind im Arm. Die Erscheinung begann um 15.23 Uhr und dauerte 6 Minuten.
Objavljeno: 25.12.2006.
Am Feiertag der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria kam Franz Gollowitsch mit seinen Pilgern aus Österreich zum 400. Mal nach Medjugorje. Seit seiner ersten Pilgerfahrt, die er am 08.07.1985 unternommen hatte, hat Franz Gollowitsch bis zum 08.12.2006 21 Jahre hindurch Pilgergruppen persönlich begleitet. Während des Krieges hat er nicht nur Pilgergruppen begleitet, sondern auch humanitäre Hilfe geleistet.
Objavljeno: 08.12.2006.
Am Freitag, dem 24. 11. 2006, haben die Pfarrangehörigen von Medjugorje und die Pilger im Gedenken an den Todestag von Pater Slavko Barbaric verbracht. Am Nachmittag um 14 Uhr wurde der Kreuzweg auf den Kreuzberg gebetet und nach dem Abendgottesdienst wurde die Kreuzverehrung vor dem Kreuz in der Pfarrkirche abgehalten.
Objavljeno: 27.11.2006.
( Dieses Zeugnis wurde in „The Catholic Spirit“, der Zeitschrift der Erzdiözese St. Paul – Minneapolis sowie auch im Internet auf http://www.spiritdaily.org veröffentlicht)
Vor einigen Jahren, als ich noch Bischof von Louisiana war, ich glaube es war im Jahre 1988, war ich auf meinem ersten „Ad Limina“ Besuch beim Heiligen Vater Johannes Paul II. in Rom.
Mit mir waren auch noch andere Bischöfe aus Louisiana und wie es Johannes Paul II. zu tun pflegte, waren wir bei ihm zum Mittagessen eingeladen. Mit ihm waren wir unser acht Personen am Tisch.
Es wurde eine Suppe angeboten. Bischof Stanley Ott aus Baton Rouge, Louisiana, der inzwischen schon verstorben ist, fragte den Heiligen Vater: „Heiliger Vater, was halten Sie von Medjugorje?“
Der Heilige Vater aß seine Suppe weiter und sprach: „Medjugorje? Medjugorje? Medjugorje? In Medjugorje ereignen sich nur gute Dinge. Dort beten die Leute. Sie gehen zur Beichte. Sie beten Jesus in der hl. Eucharistie an und sie bekehren sich zu Gott. Es scheint, dass sich in Medjugorje nur gute Sachen ereignen.“
Damit war dieses Gespräch beendet und wir besprachen andere Themen. Allerdings erinnere ich mich noch sehr genau an die geschickte und behutsame Antwort unseres Heiligen Vaters.
Objavljeno: 20.11.2006.
Die vierzehnte internationale Begegnung der Leiter der mit Medjugorje verbundenen Friedenszentren, Gebets- und karitativen Gruppen findet vom 4. bis 8. März 2007 in Medjugorje statt.
Thema der Begegnung ist: „Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen“. (Lk 21,19) (Programm und Anmeldungen)
Objavljeno: 16.11.2006.
Das zwölfte internationale Seminar für Priester findet vom 2. bis 7. Juli 2007 in Medjugorje statt. Thema des Seminars ist: „Mit Maria - in Erwartung des Heiligen Geistes“.
Vortragender im Seminar ist P. Raniero Cantalamessa, OFMCap. (Programm und Anmeldungen)
Objavljeno: 16.11.2006.
Vom 1. bis 4. November 2006 wurde in Medjugorje das 7. Seminar für Ehepaare abgehalten. Das Thema war: „Die Familie ist zur Versöhnung und Heiligkeit berufen“ (Ich lade euch ein, liebe Kinder, dass ihr euch zuerst in der Familie versöhnt… möge eure Familie der Ort sein, wo Heiligkeit wächst…“ Auszug aus den Botschaften der Gosoa 25.01.1996, / 24.07.1986)
An diesem Treffen haben 130 Ehepaare aus 14 Ländern teilgenommen: aus Kroatien, aus Gebieten mit englischer, deutscher, spanischer, slowakischer, russischer, französischer, polnischer und italienischer Sprache.
Objavljeno: 15.11.2006.
September 2006:
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen: 196.000
Anzahl der konzelebrierenden Priester 4.062
Oktober 2006:
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 170.000
Anzahl der konzelebrierenden Priester 3.677
Objavljeno: 01.11.2006.
Für Organisatoren von Pilgerfahrten, Pilgerbegleiter und Pilger
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Abendprogramm bis zum 01.01.2007 ins Deutsche übersetzt wird. Für weitere Informationen und Bedingungen wenden Sie sich bitte an das Informationsbüro der Pfarre per E-Mail informacije@medjugorje.hr oder per Telefon/Fax 00 387 36 651 988, oder an das Deutschsprachige Informationszentrum für Medjugorje: www.medjugorje-info.de, Hermine Bader; Raingasse 5, D-89284 Beuren. Tel. 07302-4081, Fax 07302-4984
Objavljeno: 16.10.2006.
Vom 11. bis 16. 10. 2006 war Msrg. Pearce Lacey, Altweihbischof von Toronto auf seiner fünften privaten Pilgerreise in Medjugorje. Er kam mit einer Pilgergruppe aus Kanada. Er hat das normale Pilgerprogramm mitgemacht und regelmäßig Beichte gehört. Msrg. Lacey hatte eine Begegnung mit den Patres von Medjugorje und hat für Radio „Mir“ Medjugorje ein Interview gegeben, worin er bestätigte, dass er überzeugt ist, dass hier die Gottesmutter erscheint.
Objavljeno: 16.10.2006.
Msrg. Pavel Maria Hnilica, SJ, Titularbischof von Rusada ist am 08.10.2006 in den frühen Morgenstunden in Novi Hrady in Tschechien verstorben. Das Begräbnis fand am 18.10.2006 in Trnava (Slowakei) statt. Msgr. Hnilica wurde am 29.09 1950 zum Priester geweiht und die Bischofweihen erhielt er am 02.01.1951. Zum Titularbischof von Rusada wurde er am 13.05.1964 ernannt.
Objavljeno: 10.10.2006.
In der von Ungarn bewohnten Landgemeinde Male Pijace in der Vojvodina, Pfarre zum hl. Paulus, leben etwa 2000 Einwohner. Jeden Donnerstag findet dort am Abend eine Anbetung vor dem Allerheiligsten statt. Die Gebete und Meditationen werden nach dem Vorbild in Medjugorje gehaten. Diesen Umstand verdankt man „Radio Maria“ aus Novi Sad, das sich dem Programm Radio „Mir“ verpflichtend anschließt. Wenn in Medjugorje keine Übersetzung in Ungarisch möglich ist, wird aus dem Studio in Novi Sad übersetzt.
Der Pfarrer Joszef Szell war anfangs Oktober 2006 mit seinen Pfarrangehörigen auf Pilgerreise in Medjugorje und erzählte uns, wie man in seiner Pfarre für den Frieden betet.
Objavljeno: 09.10.2006.
Am Rosenkranzfest waren zwei Erzbischöfe in Medjugorje.
Msrg. Luigi Bommarito, Erzbischof von Catania (Italien) war vom 05. bis 07.10.2006 mit einer Pilgergruppe aus Italien in Medjugorje. Das war sein zweiter Besuch in Medjugorje.
Msrg. Harry Flynn, Erzbischof der Erzdiözese Saint Paul and Minneapolis (USA) war das erste Mal mit einer Pilgergruppe aus Minnesota (USA) vom 06.bis 08. Oktober 2006 in Medjugorje. (photos)
Objavljeno: 08.10.2006.
Mit einer besoderen Liturgiefeier, die am Abend des 3. Oktober, als Vorabendfeier zum Festtag des hl. Franziskus abgehalten wird, gedenkt die Ordensgemeinschaft der Franziskaner auf der ganzen Welt des Todestages ihres Gründers.
In der Kirche zum hl. Jakobus in Medjugorje wurde diese Liturgiefeier unmittelbar nach der Abendmesse auf dem Außenaltar gehalten. An dieser Feier nahmen alle Franziskanerpatres aus Medjugorje, alle Schwestern des Ordens, die in der Pfarre Medjugorje arbeiten, die Gemeinschaft der Franziskanischen Jugend (Frama) und die Mitglieder des Dritten Ordens Teil.
In Anwesenheit zahlreicher Pfarrangehöriger und Pilger haben die Chöre des Frama und die «Golubici mira» den Gottesdienst musikalisch begleitet. Bei dieser Jahresfeier war der Pfarrer Dr. Ivan Sesar Hauptzelebrant.
Objavljeno: 07.10.2006.
Am Freitag, dem 29.09.2006, besuchte eine Gruppe von 600 Hörern des slowenischen katholischen Radiosenders «Ognjisce» unter der Begleitung von fünf Priestern Medjugorje.
Hörer des Radiosenders «Ognjiste» organisieren mit dem Redakteur und Gründer dieses Senders Pater Franc Trstenjak schon seit vier Jahren regelmäßig einen gemeinsamen Jahresurlaub. In diesem Jahr waren sie mit zehn Autobussen in Budva. Auf der Rückreise nach Slowenien haben sie einen eintägigen Aufenthalt als Pilger in Medjugorje eingeplant. In den Nachmittagsstunden feierten sie eine heilige Messe in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus. Danach gingen sie – je nach Wahl – betend auf den Kreuzberg oder auf den Erscheinungsberg.
Radio „Ognjisce“ sendet sein Programm auch über Satellit und man kann es in ganz Europa, Nordafrika und im Nahen Osten empfangen, über Internet in der ganzen Welt.
(Siehe: http://radio.ognjisce.si)
Objavljeno: 30.09.2006.