
Der italienische Pater Sivano Ruaro kam in diesem Tagen als Pilger nach Medjugorje. Sei 1970 ist er als Missionar im Kongo. Er ist sehr froh, Medjugorje besuchen zu können und sagte: „In diesem Jahr feiere ich mein 50 jähriges Priesterjubiläum. Ich wurde am 25. Juni 1965 geweiht. Mein Freund hat mich gebeten, mit ihm nach Medjugorje zu pilgern. So kam ich auf acht Tage zu Gebet und Stille, nur deswegen. Die meiste Zeit verbringe ich im Gebet, in der Anbetungskapelle, ich bete auch an den Orten wo die Gospa erscheint. Das ist für mich wichtig und auch notwendig, denn das Leben eines Missionärs ist ziemlich aktiv. Laufend rufen uns die Menschen und sie brauchen uns zu“. Über seine Arbeit im Kongo sagt Pater Silvano: „In den letzten 45 Jahren war ich hauptsächlich mit Zuwendung und Erziehung der Jugend beschäftigt. Ich habe schon viele Schulen gegründet und jetzt bin ich schon zwei Jahre lang bei den Pygmäen. Die wichtigste Sache , wenn schon von den Pygmäen die Rede ist, die Anwesenheit bei ihnen, sie zu lieben und sich dessen bewusst sein, dass sie ihre eigene Würde haben. Ich arbeite viel mit ihnen auf den Feldern und besorge ihnen Werkzeuge für die Landwirtschaft. In ihrer Sprache gibt es ein Sprichwort:“ Arbeit ist Freude“.
Objavljeno: 10.06.2015.
Hochwürden Vinko Cvijin ist Pfarradministrator der Pfarren Vajska und Bođani in der Vojvodina. Er kam mit seien Pfarrangehörigen, etwa zwanzig rumänische Roma und sieben Kroaten (Katholiken) zum Papstbesuch nach Sarajevo. Nach der hl Messe mit Papst Franziskus im Stadion Koševo in Sarajevo besuchten sie auch Medjugorje. Pfarradministrator Vinko hat in Radio MIR Medjugorje unter anderem auch über seine Eindrücke bei der hl. Messe im Koševo und über die Gebräuche der Roma gesprochen.
Objavljeno: 10.06.2015.
Zum Besuch von Papst Franziskus am 6. Juni 2015 waren auch viele Gläubige aus Bosnien und Herzegowina, sowie auch aus anderen Ländern nach Sarajevo gekommen. Als Pilgern waren auch annähernd 650 Teilnehmer aus der Pfarre Medjugorje, unter ihnen Mitglieder der Jugendgruppe Frama, der Chor „Kraljice mira“und der Pfarrer Marinko Šakota und auch einige Priester der Pfarre Medjugorje. Im Olympimpischen Stadion Koševo in Sarajevo sang wohl der größte Kirchenchor in der Geschichte von Bosnien und Herzegowina und wahrscheinlich auch der größte Chor, der an einer Eucharistiefeier gesungen hat. Gestärkt durch die Begegnung mit Papst Franziskus und durch seine Botschaft, kehrten noch am selben Abend die Pilger in ihre Heimatorte zurück. (Photos)
Objavljeno: 08.06.2015.

Silvije Tomašević:
Guten Abend, Eure Heiligkeit. Viele Kroaten sind als Pilger nach Sarajevo gekommen und sie fragen, ob Eure Heiligkeit nach Kroatien kommen wird…
Da wir aber nun in Bosnien und Herzegowina sind, möchte ich Ihnen unterbreiten, es besteht großes Interesse für die Anerkennung des Phänomens Medjugorje.
Objavljeno: 08.06.2015.
Sarajevo (IKA) - Im olympischen Stadion Koševo wurde die apostolische Reise mit einer eucharistischen Feier mit Papst Franziskus, bei der 65.000 Gläubige aus BiH, aus Kroatien und aus anderen europäischen Ländern teilgenommen haben, beendet. Nach dem Kommuniongebet hat der Gastgeber Erzbischof Kardinal Vinko Puljić ein Dankeswort gesprochen:
Objavljeno: 06.06.2015.
Am Samstag, dem 6, Juni 2015 hat der hl. Vater Papst Franziskus die feierlichen hl. Messe im stadion Koševo im Sarajevo gefeiert. Bei dieser Gelegenheit hat der hl. Vater eine Ansprache gehalten, die wir als ganze wieder geben:
Objavljeno: 06.06.2015.

Programm
Samstag 6. Juni 2015.
07.30
Abflug vom Rom / Fiumicino nach Sarajevo
09.00
Offizieller Empfang am internationalen Flughafen von Sarajevo
Objavljeno: 05.06.2015.
Nahezu tausend Jugendliche, unter ihnen auch einige hundert aus Kroatien, erwarteten gemeinsam mit Erzbischof Vinko Puljić am Freitag, dem 5. Juni in den Abendstunden bei der Kirche zur Seligen Jungfrau Maria im Stadtteil Stup die Ankunft von Papst Franziskus in Sarajevo. „Wir wollte unseren Beitrag bei den Vorbereitungen zum Besuch von Papst Franziskus bringen, das konnten wir aber nur mit unseren Liedern leisten.
Objavljeno: 05.06.2015.
In Medjugorje wurde am Donnerstag, dem 4. Juni 2015 das Fronleichnamsfest feierlich begangen. An diesem weltbekannten Gebetsort waren Pilger aus BiH, Kroatien und anderen Teilen der Welt, wie Pilgergruppen aus Italien, Tschechien, Polen, Slowake, Libanon, Cgina, Österreich, Deutschland, Spanien, Argentinien, England, Irland, Kanada, USA, Korea, Ukraine und Peru. (fotos)
Objavljeno: 04.06.2015.
Zu Fronleichnam, am 4. Juni 2015 wurden während der Abendmesse um 19 Uhr am Außenaltar der Kirche zum hl. Jakobus, das „Gloria“ von Antonio Vivaldi und die „Krönungsmesse“ von W.A. Mozart vom Akademischen Chor der Universität von Mostar aufgeführt. Der Akademische Chor „Pro musica“ wird von der Chorleiterin Katja-Krolo Šarac und Dragan Filipović, von der Korrepetitorin Mirjana Pavlović sowie vom Symphonieorchester Mostar, von den Solisten Ilijana Korać, Monija Jarak, Stefano Surian und Mario Krnić bestritten. Dirigent war Igor Tatarević.
Objavljeno: 04.06.2015.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 200 300
Anzahl der Priester in Konzelebration 3774 (121 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.06.2015.

Koordinator: Pater Marinko Šakota, der Pfarrer von Medjugorje
Die vierte internationale Pilgerfahrt für Menschen mit Behinderungen findet vom 11. bis 14. Juni 2015 in Medjugorje statt. Hauptorganisator ist die Gemeinschaft „Susret“ aus Čitluk in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt Medjugorje und dem „Mutterdorf“ Versammlung und Unterbringung der Teilnehmer ist für Donnersteag, den 11.Juni 2015 in den nachmittagsstunden im Gebäude der Radiostation „Mir“ Medjugorje vorgesehen.
Objavljeno: 30.05.2015.
Der Sommerplan für das Gebetsprogramm in Medjugorje beginnt mit 1. Juni 2015. Das Rosenkranzgebet in der Kirche beginnt um 18 Uhr, die hl. Messe ist um 19 Uhr. Nach der hl. Messe folgt das gewöhnliche Gebetsprogramm, abhängig vom Wochentag. Anbetung ist jeden Dienstag und Samstag um 22 Uhr sowie am Donnerstag nach der hl. Abendmesse. Der Kreuzweg auf den Kreuzberg wird jeden Freitag um 16 Uhr und das Rosenkranzgebet auf den Erscheinungsberg ebenfalls um 16 Uhr gebetet.
Objavljeno: 29.05.2015.
Der Verein „Laetitia“ ( aus der Frama Medjugorje gebildet) gibt ein selbständiges Konzert bekannt und zwar am Sonntag, dem 31 Mai 2015 im Saal des Papstes Johannes Paul II. im sogenannten gelben Saal um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Darija und Anamarija Ramljak haben im Radio Mir Medjugorje das Konzert angekündigt und sprachen über den Verein:
Objavljeno: 28.05.2015.
Kurze Mekdung über den Besuch von Papst Franziskus in Bosnien&Herzegowina ist im Radioprogramm Mir Medjugorje beabsichtigt, so verlautete dieser Tage Radio Mir. In seinen Vorbereitungen medialer Berichte hat Radio Mir dies als als eigenen Beitrag über den Aufenthalt des Papstes in Sarajevo gedacht. Die musikaöischen Beiträge sowie die Ansprachen des Papstes berücksichtigen auch die freudige Mitarbeit der Gläubigen bei der hl. Messe in Stadion Kuševo am 6. Juni mit Papst Franziskus. Es werden auch einige Gebetsanliegen akzentuell übertragen, in denen der Geist dieses Besuches offenkundig wird.
Die Links sind zu diesem Zwek im Rundfunk frei gebrauchen.
Objavljeno: 26.05.2015.