Aus der apostolischen Nuntiatur in Bosnien & Herzegowina kam am 31. März 2017 die Information, dass der Sonderbeauftragte für die Pfarre Medjugorje Erzbischof Henryk Hoser am Mittwoch, dem 5. April um 16 Uhr im Saal des hl. Papstes Johannes Paul II in Medjugorje den Medien begegnen wird. (kath. Press)
Objavljeno: 01.04.2017.
Anlässlich seiner Ankunft in Medjugorje richtete Msrg. Henrik Hoser folgende Worte an die in der Pfarrkirche von Medjugorje versammelten Gläubigen.
Objavljeno: 30.03.2017.
Nach einem Besuch in Sarajevo und in Mostar ist der Abgesandte des Vatikans Msrg. Hernryk Hose in Begleitung des Provinzialates der Franziskaner in der Herzegowina unter der Leitung von Pater Mijlenko Šteko nun auch in Medjugorje eingetroffen. (fotos)
Objavljeno: 29.03.2017.
Am Donnerstag, dem 22. März besuchten die Maturanten des katholischen Schulzentrums „St Joseph“ aus Sarajevo M3edjugorje. Diese Wallfahrt fand im Rahmen ihres jährlichen Schulausflugs statt, wobei sie verschiedene Orte der Herzegowina besuchen. Sie äußern, dass Medjugorje sie sehr beeindruckt.
Objavljeno: 23.03.2017.
Die 56 jährige Mary Fernandez aus Miami war 1988 zum ersten Mal in Medjugorje. Diese Pilgerin lebt und verbreitet unermüdlich die Botschaften der Gospa. Das ist ihre 150. Pilgerfahrt nach Medjugorje, dem ort des Gebetes und des Friedens.
Objavljeno: 22.03.2017.
Die Seherin Mirjana Dragicevic-Soldo hatte vom 24. Juni 1981 bis zum 25. Dezember 1982 tägliche Erscheinungen. Während der letzten täglichen Erscheinung sagte ihr die Muttergottes, als sie ihr das 10. Geheimnis anvertraute, dass sie ihr einmal jährlich, und zwar am 18. März, erscheinen wird. (fotos)
Objavljeno: 18.03.2017.
Maurizio Baldacci ist der Vorsitzende der Gemeinschaft von Pilgerleitern in Marienheiligtümer Italiens. Er war Teilnehmer an der 24. internationalen Begegnung für Pilgerleiter und karitativer Gruppen in Verbindung mit Medjugorje.
Objavljeno: 17.03.2017.
Den Aufzeichnungen des Informationszentrums zufolge waren Anfang März Pilgergruppen aus der Ukraine, aus Kolumbien, der USA; England, Korea, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Mexiko, Litauen, Slowenien und Rumänien. Daneben fand auch das Seminar für Pilgerleiten und Organisatoren in Verbindung mit Medjugorje aus 28 Ländern statt. (fotos)
Objavljeno: 05.03.2017.
Es ist üblich, dass in der Fastenzeit die Leiden Christie betrachtet werden, besonders in einer Kreuzwegandacht, die in unseren Kirchen aber auch in den Familien gebetet werden. In Medjugorje wir in der Fastenzeit jeden Freitag der Kreuzweg um 16 Uhr auf den Kreuzberg gebetet.
Objavljeno: 02.03.2017.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 32 800
Anzahl der Priester in Konzelebration 678 (24 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.03.2017.
Unter den Teilnehmern des 24. Treffens, das in diesen Tagen gehalten wird ist auch Gianpietro Todesco aus Vicence (Italien) Er nimmt an diesem Treffen zum dritten Male teil. Er organisiert selbst Pilgergruppen, er wollte eigentlich das Pfarrleben in Medjugorje kennen lernen. 1989 war er zum ersten Mal in Medjugorje. Gerade über jene Wallfahrt berichtete er in Radio MIR Medjugorje.
Objavljeno: 01.03.2017.
Mit der Registrierung der Teilnehmer und der Teilnahme am abendlichen Gebetsprogramm wurde am Montag, dem 27. Februar 2017 die die genannte 24. Begegnung eröffnet. Die Begegnung dauert bis Freitag, 3. März 2017. Heuer steht unter dem Leitspruch: „Damit eure Liebe stets wachse“ (Phil. 1,9) (fotos)
Objavljeno: 28.02.2017.
Die 24. internationale Begegnung der Veranstalter von Pilgerreisen, Leiter der mit Medjugorje verbundenen Friedenszentren und der Medjugorje Gebets- und Karitativgruppen findet vom 27. Februar bis 3. März 2017 in Medjugorje statt.
Objavljeno: 22.02.2017.
Das 28. internationale Gebetstreffen der Jugend in Medjugorje – genannt Mladifest - Findet voraussichtlich vom 1. bis 6. August 2017 statt. Am Programm stehen Katechesen, Zeugnisse, Liturgiefeiern, Gebet und Anbetung.
Wir erwarten euch, liebe Jugendlichen, in Medjugorje zur 28. internationalen Begegnung 2017 mit der Jugend aus aller Welt.
Objavljeno: 21.02.2017.
Das Heiligtum der Gottesmutter von Gorica in Baška auf der Insel Krk ist eines der ältesten Heiligtümer in Kroatien. Vor 602 Jahren gegründet, befindet sich in diesem Heiligtum eine Niederschrift jener ersten Statuten aus dem Mittelalter über Bruderschaften in Kroatien.
Objavljeno: 14.02.2017.