Das 21. internationale Gebetstreffen der Jugend (Mladifest), das am Sonntag, dem 1. August 2010, in Medjugorje begonnen hatte und unter dem Motto „Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?“ stand, ist am Freitag, dem 06. August mit einem Dankgottesdienst um 5 Uhr früh auf dem Kreuzberg zu Ende gegangen. Hauptzelebrant war Pater Danko Perutina.
Am Abend des 5. August hat der Pfarrer von Medjugorje, Pater Petar Vlašić, als Pfarrherr allen gedankt, eine glückliche Heimreise gewünscht und alle zum nächsten, 22. Jugendfestival, eingeladen, das im August 2011 stattfinden wird. (foto)
Objavljeno: 07.08.2010.
Das 21. internationale Gebetstreffen der Jugend in Medjugorje – Mladifest - hat am Sonntag, dem 1. August 2010, begonnen und dauert bis Freitag, den 6 August. Das Motto des Jugendfestivals ist „ Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?“ Am Sonntag nach dem Rosenkranzgebet um 18 Uhr stellten sich Jugendliche aus 69 Ländern aus der ganzen Welt vor. Pater Petar Vlašić, der Pfarrer von Medjugorje, wünschte allen ein „Herzlich Willkommen“. Den Eröffnungsgottesdienst hat der Provinzial P. Dr. Ivan Sesar angeführt. An diesem Abendgottesdienst konzelebrierten atwa 500 Priester. (foto)
Objavljeno: 03.08.2010.

Die Übertragung des 21. Jugendfestivals können Sie live Audio-und Video-durch unsere Web-TV- Kameras, Internet Radio und die unten angegebenen Radiosender verfolgen:
Radiopostaja Mir Međugorje,
Radio Maria Österreich,
Radio Maria Süd Tirol,
Radio Maria Srbija (Subotica),
und über die Internetseiten und Links- live audio und video in verschiedenen Sprachen:
www.medjugorje.hr
www.medjugorje.de
www.kathtube.com
www.centromedjugorje.org
www.mir.ie
Objavljeno: 01.08.2010.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 138.000
Anzahl der Priester in Konzelebration 4230 (136 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.08.2010.
Medjugorje, 1. - 6. 8. 2010.
„Guter Lehrer, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“
(Mk 10,17)
Samstag, 31. 07. 2010
18.00 - Rosenkranz
19.00 - hl. Messe – Generalprobe für Chor und Orchester
20.00 – Heilungsgebet
20.30 – Anbetung des Allerheiligsten – Generalprobe für Chor und Orchester
Objavljeno: 27.07.2010.
Die Pfarre Medjugorje wird das Fest ihres himmlischen Schutzpatrons, des hl. Apostels Jakobus, mit einem Haupt-Gottesdienst am Sonntag, dem 25. Juli, um 11 Uhr im Park neben der Kirche feierlich begehen.
Vor der hl. Messe gibt es eine Prozession mit gesungenen Litaneien. Dabei wird auch die Statue des hl. Jakobus mitgetragen. Die Statue werden heuer die Ortsvorsteher des Ortsteils Vionica tragen. Auf die Feier bereiten sich die Pfarrangehörigen mit einem Triduum vor, das am Donnerstag, dem 22. Juli, mit dem abendlichen Gebetsprogramm um 18 Uhr beginnt.
Am Feiertag selbst, am Sonntag, ist auch die regelmäßig stattfindende monatliche Nachtanbetung. Um 22 Uhr beginnt die gemeinsame Anbetung. Danach wird das Allerheiligste bis 7 Uhr morgens in der Kirche zur Anbetung ausgesetzt sein.
Objavljeno: 20.07.2010.
Von den vielen Erfahrungen die die Pilger selbst machen, gelangen die meisten nicht an die Öffentlichkeit und bleiben daher verborgen. Tag täglich begegnen wir aber auch solchen, die offen von persönlichen Gnaden sprechen, die sie auf die Fürsprache der Gospa erhalten haben. So berichtet auch das Ehepaar Aida und Javier Eskildsen, Pilger aus Panama. Sie sind nach Medjugorje gekommen, um der Gospa zu danken, weil ihnen nach neunjähriger Ehe ein Kind geschenkt wurde. Javier war zum ersten Male 1998 in Medjugorje. Er wurde zwar katholisch erzogen, aber er war viele Jahre der Kirche fern geblieben. Er berichtet:
Objavljeno: 15.07.2010.
Anfang Juli, eine Zeit, in der in Medjugorje viele Pilger sind, kamen auch Pilger mit dem Fahrrad an. Eine Gruppe aus Italien erreichte mit den Fahrrädern Medjugorje am 1. Juli. Sie legten eine Strecke von 930 km zurück. Sie berichten: „Wir sind schon seit fünf Jahren in einer Art Freundschaft mit verschiedenen Orten. Jedes Jahr besuchen wir einen anderen Pilgerort. Voriges Jahr waren wir in Lourdes und heuer sind wir eben nach Medjugorje gekommen.“
Objavljeno: 09.07.2010.
Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 182.500
Anzahl der Priester in Konzelebration 4932 (164 täglich im Durchschnitt)
Objavljeno: 01.07.2010.
Die Reporter von Radio Mir Medjugorje begegneten vielen Teilnehmern des 15. internationalen Seminars für Priester in Medjugorje (28.06 – 3.07.2010), an dem etwa 250 Priester, Diakone und Seminaristen teilnahmen. Alle drückten ihre Freude darüber aus, in Medjugorje zu sein, und sagten, daß sie gerne wieder einmal nach Medjugorje kommen möchten. (foto)
Objavljeno: 01.07.2010.
In Medjugorje begann das 15. internationale Seminar für Priester am Montag, dem 29. Juni 2010, unter Anrufung des Hl. Geistes und einer hl. Messe um 19 Uhr beim Außenaltar. Hauptzelebrant war Pater Ivan Sesar, der Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina aus Mostar. Koordinator des Seminars ist Pater Dr. Miljenko Šteko. Das Rahmenthema dieses internationalen Seminars, das bis 3. Juli dauert, ist „Habt Mut: ich habe die Welt besiegt!“ (Joh. 16,33). Vortragende sind die Franziskanerpatres aus Medjugorje: P. Tomislav Pervan, P. Miljenko Šteko, P. Danko Perutina und P. Svetozar Kraljević. Neben vielen Simultanübersetzungen für die Priester werden die Vorträge des Seminars in kroatischer, deutscher, englischer, spanischer und italienischer Sprache simultan übers Internet live übertragen. (www.kathtube.com). Diese internationalen Begegnungen wurden im Sommer 1996 als Antwort afu Anfragen von Priestern selbst eingeführt. Nach dem Beratschlagen mit den Brüdern, die in Medjugorje Dienst taten, veranstaltete Pater Slavko Barbarić das erste Seminar. Von da an wurden die Seminare zu jährlichen Priesterversammlungen, die meist in der woche nach dem Jahrestag in der Pfarre Medjugorje abgehalten werden. (live video)
Objavljeno: 29.06.2010.
Am Dienstag, dem 15. Juni, begann die Novene zur Königin des Friedens. Von da an haben die Pfarrangehörigen und Pilger täglich um 16 Uhr den Rosenkranz auf den Erscheinungsberg (Podbrdo) gebetet; als Zeichen der besonderen Dankbarkeit an Gott für alle Gnaden, die uns durch unsere himmlische Mutter zuteil wurden. Das liturgische abendliche Gebetsprogramm begann um 18 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, dann folgte die hl. Messe um 19 Uhr. Die ersten sieben Tage waren die Franziskaner von Medjugorje Hauptzelebranten. An den letzten zwei Tagen während der Novene, wie auch beim Hauptgottesdienst zum 29. Jahrestag, war Prof. Dr. Tomislav Ivančić aus Zagreb Hauptzelebrant. Die Wege auf den Erscheinungsberg und auf den Kreuzberg wurden wegen der stets wachsenden Anzahl von Pilgern von Tag zu Tag immer enger. (photo)
Objavljeno: 26.06.2010.
Die Seherin Ivanka Ivankovic Elez hatte ihre regelmäßige jährliche Erscheinung am 25. Juni 2010.
Bei der letzten täglichen Erscheinung am 7. Mai 1985 vertraute die Muttergottes Ivanka das zehnte und letzte Geheimnis an. Sie sagt, dass sie während ihres ganzen Lebens einmal im Jahr eine Erscheinung haben wird und dies zum Jahrestag der Erscheinungen. So war es auch dieses Jahr.
Die Erscheinung dauerte 6 Minuten. Ivanka hatte die Erscheinung in ihrem Familienhaus. Nur die Familie Ivankas war bei der Erscheinung anwesend. Nach der Erscheinung sagte Ivanka:
„Die Muttergottes hat zu mir über das 5. Geheimnis gesprochen und am Ende sagte Sie: ‚Liebe Kinder, empfangt meinen mütterlichen Segen.‘“
Objavljeno: 25.06.2010.
Während des ganzen Jahres ist heuer in der Pfarre Medjugorje eine stets wachsende Anzahl von Pilgern zu bemerken. Das geht auch aus den bisherigen statistischen Aufzeichnungen von ausgeteilten hl. Kommunionen und der Anzahl der Priester, die konzelebrieren, hervor. Eine größere Anzahl von Pilgern betet auch die Novene zum 29. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa mit. Das Informationszentrum registrierte schon ankommende Pilger aus Deutschland, Polen, Italien, Ungarn, Belgien, USA, aus Singapur, Tschechien, England, Irland, Kanada, Korea, aus Mexiko, Portugal und Brasilien.
Objavljeno: 20.06.2010.
Am Dienstag, dem 15. Juni, begann die Novene zur Königin des Friedens. Jeden Tag, einschließlich Freitag, wird um 16 Uhr auf dem Podbrdo – dem Erscheinungsberg - der Rosenkranz gebetet. Das liturgische Gebetsprogramm beginnt am Abend um 18 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, die hl. Messe ist um 19 Uhr. Nach der Abendmesse wird das regelmäßige Gebetsprogramm in der Kirche fortgesetzt. Die Novene ist eine besondere Gelegenheit, Gott für alle Gnaden, die Er durch die himmlische Mutter schenkt, zu danken.
Objavljeno: 15.06.2010.