Der Feiertag Maria Himmelfahrt, oder die Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in den Himmel, wurde in Medjugorje unter zahlreicher Beteiligung von Einheimischen und Pilger aus dem Ausland besonders feierlich begangen. Der größte Teil der Pilger aus dem Ausland waren Jugendliche. Die ganze Nacht hindurch kamen sie zu Fuß in Medjugorje an, beichteten und nahmen an den hl. Messen teil. Die erste hl. Messe fand um 6 Uhr morgens in der überfüllten Kirche statt. Zu Maria Himmelfahrt waren Pilger aus Deutschland, England, den USA, aus Irland, Kanada, Italien, Frankreich, Spanien, aus der Tschechei, Slowakei, aus Polen und selbstverständlich aus Kroatien. Während des Tages wurden hl. Messen in kroatischer Sprache und in allen internationalen Sprachen gefeiert. Die Abendmesse um 19 Uhr feierte Pater Stanko Ćosić in Konzelebration mit 66 Priestern. Am Feiertag begegneten wir auch einem Ehepaar aus Polen, dem 69 jährigen Andrzey und der 60 jährigen Kararzyna Sieminsky, die am 10. August nach einer Pilgerreise von 82 Tagen zu Fuß in Medjugorje ankamen. Sie hatten einen Weg von ungefähr 1500 km zurückgelegt. Frau Kararzyna sagte uns: „Zu dieser Pilgerreise habe ich mich am 28. Februar entschlossen, als Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt vollzog. Danach habe ich den brennenden Wunsch verspürt, noch einmal nach Rom zu pilgern, dann habe ich mich entschlossen, doch vorher noch nach Medjugorje zu gehen. Wir bedanken uns bei allen, denen wir auf unserer Reise begegnet sind und die uns ihre Liebe gezeigt haben. Die Gospa hat jeden Schritt von uns gesegnet. (fotos)
Objavljeno: 19.08.2013.
Stefano Rotondo ist Arzt in Italien. Von Medjugorje hat er schon zu den Anfängen der Erscheinungen gehört. Das erste Mal pilgerte er schon 1983 zur Königin des Friedens. Er bezeugte uns, dass sich danach sein Leben grundsätzlich geändert hat. „Damals habe ich begriffen, dass es sehr wichtig ist, Gott dort zu finden, wo ich lebe und dass ich Freude einfach nr in der Begegnung mit zu finden kann. 1983 war ich zum ersten Mal in Medjugorje aber Medjugorje ist heute für mich dort, wo ich lebe. Das hat mir geholfen, das Evangelium zu verstehen und es im täglichen Leben zu verwirklichen. Hier habe ich hören gelernt, Stille zu erleben, mich selbst zu begreifen. Ich habe hier begonnen, Gott mein Herz zu öffnen“ – bezeugt Dr. Stefano. Seine Familie hat nach einer Wallfahrt nach Medjugorje mit noch zwei anderen Familien einen Gebetskreis gegründet. Dazu begleitet er schon seit vier Jahren Pilgergruppen nach Medjugorje. „Wir wollten aus der Tiefe unserer Herzen das Gebet in unserem Ort fortsetzen. So haben wir drei Familien gemeinsam den Rosenkranz zu beten begonnen und das machen wir regelmäßig. Wir fühlten so, dass die Gospa in unsere Häuser kommt. Und sie will, dass wir auch andere nach Medjugorje bringen“.
Objavljeno: 12.08.2013.
Agnes Nick lebt schon zwölf Jahre in Kanada. In diesen Tagen konnte sie den jahrelang gehegten Wunsch nach Medjugorje zu kommen, verwirklichen. „Jeden Tag fühle ich die Gnade Jesu und der Gospa. Ich bin Mitglied einer Gebetsgruppe der Pfarre St. Thomas in Toronto mit dem Namen „Maria bewegt das Priestertum“. Wir versammeln uns jeden Mittwoch am Abend und beten den Rosenkranz zur seligen Jungfrau Maria und wir betrachten ihre Botschaften aus Medjugorje. Seit ich das mitmache, spüre ich, dass ich die Schwierigkeiten des Lebens leichter ertrage: Übergebe alles Gott und seiner Mutter, denn sie kennen alle unsere Nöte. Sie helfen uns immer in unseren Nöten“, sagte Agnes.
Objavljeno: 11.08.2013.
Auf dem Jugendfestival haben verschiedene Menschen verschiedener Berufungen aus der ganzen Welt Zeugnis gegeben. Unter all den Zeugnissen trafen wir zwei junge Männer aus den USA, aus New York, sie heißen Cliffored Azize und Charles Kinnane. Vor einigen Jahren haben die beiden ein Produktionshaus eröffnet: „Grasfids films“ welches Dokumentarfilme aufnimmt. Einer der bekanntesten ist der Film „Child 31“ Dieser erschütternde Dokumentarfilm berichtet über das große Projekt „Mary’s Meals“ – Mariens Mahl, hilft 700.000 Kindern in 16 Ländern rund um die ganze Welt. Dies können sie nur dank Geschenken und der selbstlosen Hilfe zahlreicher Wohltäter und kann eines der größten Probleme unserer Zeit mildern, den Hunger, aber auf eine Art, dass an diesem Ort, wo die Mahlzeiten gegeben werden, gleichzeitig auch eine Schule ist, so dass die Kinder auch eine Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen.
Objavljeno: 07.08.2013.
Die 24. Internationale Gebetstreffen der Jugend – Jugendfestival – das am Donnerstag, dem 1. August 2013 begonnen hatte, endete am Dienstag, dem 6. August 2013 in Medjugorje mit der hl. Messe um 5 Uhr morgens auf dem Kreuzberg. Das Jugendtreffen stand unter dem Motto: „Der Glaube wird durch die Liebe wirksam“ Pater Danko Perutina, der Koordinator des Festivals, feiert die hl. Messe. (foto), (video)
Objavljeno: 06.08.2013.
Marijo Jerković, Petra Grancarić und Antonia Rebrina pilgerten zu Fuß von Zagreb nach Medjugorje. Für diesen Weg von rund 500 km brauchten sie 16 Tage. Initiator der Wallfahrt war Marijo, der schon einige Berichte über Medjugorje gelesen hatte, vornan von einer Frau, die zu Fuß aus Polen pilgerte und von einem Pilger, der sich in Medjugorje bekehrt hat und Prister geworden ist. Unsere jungen Pilger begaben sich am 11. Juli auf den Weg. Auf ihrer Pilgerreise beeindruckte sie am meisten die Güte der Menschen, denen sie begegneten und die ihnen auf verschiedene Weise geholfen haben: „Viel Segen, viele Begegnungen mit Menschen gab es auf diesem Wege. Wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Gospa hat uns auf jedem Schritt begleitet. Von Medjugorje nehmen wir immer schöne Erfahrungen mit.“ Sagten sie und dankten allen, von Zagreb bis Medjugorje.
Objavljeno: 06.08.2013.
Auf dem 24. Internationalen Gebetstreffen der Jugend in Medjugorje stellte sich am Montag, dem 05. August die Gemeinschaft „Mliosrdni Otac“ den anwesenden Jugendlichen vor. Diese Gemeinschaft wirkt in Bijakovići, in der Pfarre Medjugorje. Der Leiter der Gemeinschaft, Pater Svetozar Krljević stellte sie tausenden Jugendlichen vor: „Heute gratuliere ich den Jungens ehrlich, denn einige sind schon drei Jahre hier bei uns. Wisset, wenn ein Mensch von der Gasse zum Beten kommt, zu einer ernsten Arbeit, zur Liebe, zur Fürsorge und zur Aufmerksamkeit, wo er zum anderen sagen lernt: Vergib mir, danke, kann ich dir helfen?.... Dort wird der tägliche Rosenkranz zum Schmuck der Seele, des Herzens, des Verstandes und des Leibes. Die Menschen in der Gemeinschaft entdecken die Gaben, die ihnen von Gott vom ersten Augenblick ihres Lebens geschenkt hat, sie entdecken die Güte , gute Worte, Barmherzigkeit, Begeisterung, und sie haben gar nicht gewusst, dass es so etwas gibt. Darum gratuliere ich den Jugendlichen noch einmal und ich freue mich über das unaussprechliche Glück solcher Eltern“.
Objavljeno: 05.08.2013.
Der Priester Liam Lawton kommt aus Irland. Aufgewachsen ist er in einer sieben köpfigen Familie. Zum Priester wurde er 1984 geweiht. Er berichtet, dass ihn beim ersten Besuch der Glaube der Einwohner von Medjugorje besonders berührte. Liam stammt aus einer musikalischen Familie und sein Wunsch war, neben dem Priesterberuf auch die Musik zu pflegen. Der entscheidende Augenblick und die Ermutigung erlebte er gerade hier in Medjugorje und zwar nach der Beichte bei Pater Slavko Barbarić, der ihn eingeladen hat, in der Messe nach der hl. Kommunion einige Lieder zu singen. Danach hat er auch Pater Slavko bei der Anbetung begleitet. Das war der Anfang von den Anbetungen, wie wir sie heute in Medjugorje kennen. Auf Initiative von Pater Slavko fand auch dann 1990 das erste Jugendfestival statt. Damals hat Liam an diesem Festival von Anfang an teilgenommen. Er sagte, dass für ihn zwei Botschaften von Medjugorje sehr wichtig sind – Gott existiert und nur in Ihm ist Friede, das Instrument dieses Friedens ist die Gospa.
Objavljeno: 04.08.2013.
Am Sonntag, dem 4. August fand im Rahmen des 24. Jugendfestivals in Medjugorje nach der Abendmesse der traditionelle Umzug der Jugend in einer fast endlosen Anzahl von Teilnehmern aus 60 Ländern der ganzen Welt statt. Mit der Statue der Gospa und mit brennenden Kerzen in den Händen ging die Prozession von der Kirche auf der Hauptstraße zum Erscheinungsberg, dann unterhalb des Kreuzberges zum Friedhof und endete im Gebet vor dem Außenaltar bei der Kirche.
Objavljeno: 04.08.2013.
Der Priester Liam Lawton kommt aus Irland. Aufgewachsen ist er in einer sieben köpfigen Familie. Zum Priester wurde er 1984 geweiht. Er berichtet, dass ihn beim ersten Besuch der Glaube der Einwohner von Medjugorje besonders berührte. Liam stammt aus einer musikalischen Familie und sein Wunsch war, neben dem Priesterberuf auch die Musik zu pflegen. Der entscheidende Augenblick und die Ermutigung erlebte er gerade hier in Medjugorje und zwar nach der Beichte bei Pater Slavko Barbarić, der ihn eingeladen hat, in der Messe nach der hl. Kommunion einige Lieder zu singen. Danach hat er auch Pater Slavko bei der Anbetung begleitet. Das war der Anfang von den Anbetungen, wie wir sie heute in Medjugorje kennen. Auf Initiative von Pater Slavko fand auch dann 1990 das erste Jugendfestival statt. Damals hat Liam an diesem Festival von Anfang an teilgenommen. Er sagte, dass für ihn zwei Botschaften von Medjugorje sehr wichtig sind – Gott existiert und nur in Ihm ist Friede, das Instrument dieses Friedens ist die Gospa.
Objavljeno: 04.08.2013.
Am zweiten Tag des Jugendfestivals, am Freitag, dem 2. August feierte Pater Stanko Ćosić die hl. Abendmesse in Konzelebration mit 515 Priestern. Die Predigt hielt Pater Slaven Brekalo, der unter anderem den Jugendlichen sagte: „Ihr seid an diesen Ort gekommen, aber wir können alle nicht hierbleiben, wir müssen dorthin zurückkehren, woher wir gekommen sind. Gerade das will Gott, dass ihr dort berichtet, was ihr hier gesehen habt. Vergesst die hl. Schrift nicht; das Evangelium ist die Frohbotschaft und nicht irgendeine Tyrannei, eine Diktatur, eine Verurteilung, vielmehr eine Frohbotschaft, voll Barmherzigkeit und Liebe. Die Gottesmutter hat euch eingeladen, und Sie gibt euch zugleich einen Auftrag, denn so ist die Logik Gottes, Gott lädt uns ein und dann sendet Er uns. Er hat nur euch und niemand anderen, den er senden kann. Seid also heilig!“ (fotos)
Objavljeno: 04.08.2013.
Unter den Teilnehmern aus 60 Ländern, die am 24. Internationalen Gebetstreffen der Jugend in Medjugorje anwesend sind, begegneten wir Tatjana, die aus Slowenien kommt. Sie nimmt zum zwölften Mal am Jugendfestival in Medjugorje teil. Sie sagte uns kurz: „Ich komme wegen der Vorträge, um bei der Anbetung teilzunehmen, wegen der hl. Messen und um Zeugnisse zu hören…. Wir fühlen uns wohl, bei der Königin des Friedens sein zu können. Es ist wohl ein Gedränge, aber das stört uns nicht“. Auch aus Slawonien kam eine große Zahl Jugendlicher. Unter ihnen trafen wir Darko Ilijašić und Sanja Stivanovć aus Slavonski Brod. „Medjugorje ist immer ein besonderes Erlebnis, immer nehmen wir von hier etwas Wunderschönes Besonderes mit nach Hause. Wenn man die große Zahl von Jugendlichen sieht, die die Gospa an diesen Ort gerufen hat, das verändert den Menschen“ – sagte Sanja. Darko ist zum ersten Mal beim Festival in Medjugorje: „Mich beeindruckt außerordentlich die große Zahl Jugendlicher an einem Ort. So viel Freude, so viel aufrichtige Liebe kann man hier erleben.“
Objavljeno: 03.08.2013.
Marija und Andrea Šuštar Branko Uljan, Uroš Karadžija und Boštjan Hari, kamen aus Slowenien zum Jugendfestival. Über ihre Erfahrungen sprachen sie mit den Journalisten von Radio „Mir“ Medjugorje: „Medjugorje ist ein besonderer Ort, am eindrucksvollsten ist für uns das Gebet und die Beichte. Auch sind wir hier alle einmütig, alle sind Freunde.“ Desgleichen sagten sie uns, dass man in Medjugorje ganz strak die Nähe Gottes spürt und dass sie besonders darüber froh sind, neue Freundschaften schließen und den eigenen Glauben vertiefen zu können.
Objavljeno: 02.08.2013.
Medjugorje steht in diesen Tagen im Zeichen der Jugend – das 24. Jugentreffen steht unter dem Motto: „Der Glaube wird in der Liebe wirksam“
Am Donnerstag, dem 1. August war um 18 Uhr offizieller Beginn des Festvals beim Außenaltar mit dem Rosenkranzgebet, das Pater Antonio Šakota vorbetete und um 19 Uhr war die hl. Messe, welch der Provinzial der franziskanischen Provinz der Herzegowina, Pater Dr. Miljenko Šteko mit 470 Priestern konzelebrierte. Zu Beginn der hl. Messe begrüßte die Jugend der Pfrarre Medjugorje die Jugendlichen und Der Pfarrer von Medjugorje, Pater Marinko Šakota, hieß die Jugendlichen in Medjugorje willkommen. Er sagte: Liebe Jungendliche, willkommen in Medjugorje, willkommen dei der Mutter, die euch bedingungslos liebt. Öffnet eure Herzen Jesus im Rosenkrangebet auf dem Kreuzberg und auf dem Erscheinungsberg wie eine Blume sich in der Sonne öffnet. Danach folgte die Vorstellung nach den Ländern. Ländern vor. Nährt euch von der Eucharistie. Sonnt eure Seelen an der Sonne des Lebens, in der Anbetung Jesu im allerheiligsten Sakramntes des Altares . Lasst eure Herzen im Beichtstuhl heilen und befreit von der Sklaverei der Sünfe befreien.“ Danach stellten sich die Jugendlichen aus 60 Ländern der ganzen Welt nach ihren Ländern vor. ( fotos )
Objavljeno: 02.08.2013.
Jasna Mihelić und Klara Ćurić aus Požega, Vanja Bajivić und Ana Antolić aus Virovitica kamen am 31. Juli – zum 24. Jugendfestival - internationales Gebetstreffen der Jugend - mit dem Fahrrad nach Medjugorje. In einer Woche haben sie 700 km zurückgelegt und standen nun bei der Statue der Königin des Friedens vor der Pfarrkirche und dankten für die glückliche Ankunft. „Wir sind glücklich hier angekommen zu sein und wir werden unsere Pilgerfahrt wiederholen“ sagten uns diese jungen Pilger.
Objavljeno: 01.08.2013.