Msgr. Stanislas Lukumwena Lumbala, O.F.M., Bischof der Diözese Kole in der Demokratischen Republik Kongo, ist zum zweiten Mal auf privater Pilgerreise in Medjugorje.
Objavljeno: 25.09.2005.
Auf seiner zweiten privaten Pilgerreise war Msgr. Bruno Tommasi zu Mariä Geburt in Medjugorje. Er ist Erzbischof von Lucca (Italien) und seit 2005 aus Altersgründen (75 Jahre) im Ruhestand. Msgr.Tommasi wurde 1958 zum Priester und 1983 zum Bischof geweiht. Er war verantwortlich für die Diözesen Pontremoli, Aquania, Massa Carrara-Pontremoli und Lucca.
Objavljeno: 24.09.2005.
Bischof Jose’ Domingo Ulloa Mendieta, O.S.A., Weihbischof von Panama, war vom 15. bis 22.09.2005 auf privater Pilgerreise in Medjugorje.
Objavljeno: 23.09.2005.
Mitte August 2005 weilte Msgr. Domenico Pecile, Altbischof von Latina (Italien) auf privater Pilgerreise in Medjugorje. Zur Zeit ist er der Vikar der Basilika St. Johann im Lateran in Rom. 1984 wurde er zum Bischof geweiht. Seit 1998 ist er im Ruhestand. Huanita Dragicevic hat mit ihm für Radio «Mir» Medjugorje folgendes Gespräch geführt:
Objavljeno: 22.09.2005.
Vom 12. bis 19. Sept. 2005 weilte Mons. Issam John Darwish, BSO, DD, Bischof der Melkitisch-katholischen Kirche Australiens und Neu Seelands in Medjugorje.
Objavljeno: 19.09.2005.
Auf seiner dritten privaten Pilgerreise weilte Mons. Hermann Raich, S.V.D., Bischof von Wabag (Papua Neu Guinea) vom 12. bis 15. Sept. 2005 in Medjugorje.
Objavljeno: 16.09.2005.
Msgr. Jose’ Luis Azcona Hermoso, O.A.R. Augustiner Chorherr, gebürtiger Spanier aus Pamplona, Bischof der Diözese Marajo’ im Missionsbereich (Para) in Brasilien, war zum Fest Mariä Geburt auf privater Pilgerreise in Medjugorje.
Objavljeno: 13.09.2005.
Das Fest der Kreuzerhöhung wird in der Pfarre Medjugorje traditionell am Sonntag nach Mariä Geburt gefeiert.
Die Jubiläums-Feier des Jahres 1933/34 nahm der damalige Pfarrer P.Bernardin Smoljan zum Anlass, auf dem Berg oberhalb von Medjugorje ein monumentales Kreuz zu errichten. Das Kreuz ist 8,5m hoch und 3,5m breit. In seinem Kreuzpunkt sind die Reliquien des Kreuzes Jesu eingebaut, die man aus Rom bekommen hatte. (photos)
Objavljeno: 12.09.2005.
Wenn Pilger nach Medjugorje, dem meist besuchten Wallfahrtsort der Welt, kommen, sprechen viele davon, dass sie am Ziel angelangt sind. Für viele andere hingegen ist Medjugorje erst der Start zum Ziel – zum ewigen Leben, zur Entdeckung Gottes und seiner Pläne.
Objavljeno: 09.09.2005.
Mons. Bruno Tommasi, der Alterzbischof der Erzdiözese Lucca (Italien) ist zum zweiten Mal privat als Pilger in Medjugorje. Mons. Tommasi besuchte das Heiligtum und die Stätten des Gebetes und nahm stundenlang den italienischen Pilgern die Beichte ab. Er besuchte auch das Pfarramt und verbrachte längere Zeit im Gespräch mit dem Pfarrer und mit den anderen Patres.
Objavljeno: 08.09.2005.
Mons. Jose Luis Azcona Hermoso, O.A.R., Mitglied der Augustiner Chorherren, Bischof der Diözese Marajo (Para) in Brasilien, ist zur Zeit auf privater Pilgerreise in Medjugorje.
Objavljeno: 07.09.2005.
Nach Beendigung des Weltjugendtages in Köln haben sich zwei junge Studenten aus Paris – Hugues-Marie de Couesnongle und Arnaud Villemain – mit dem Fahrrad auf den Weg nach Medjugorje gemacht.
Objavljeno: 07.09.2005.
Am Sonntag, dem 14. September, hat der Generalvikar Pater Luka Pavlovic als Delegierter des Bischofs von Mostar Mons. Ratko Peric den kirchlichen Vorschriften entprechend bei der hl. Messe um 11 Uhr den neuen Pfarrer Pater Dr. Ivan Sesar in sein Amt eingeführt.
Objavljeno: 06.09.2005.
In Medjugorje wurde vom 22. bis 29. August das vierte Treffen der bildnerischen Künstler – Likovna kolonija Medjugorje 2005 abgehalten. Zum Unterschied von den vergangenen Jahren war das diesjährige Treffen durch ein Thema bestimmt. Die Künstler arbeiten im Hinblick auf das Thema Mutter, Erscheinungen der Gospa... Heuer kamen etwa 35 renommierte und junge Künstler zusammen, was diesem Treffen auch die Bedeutung einer künstlerischen Schule für junge Talente gibt.
Objavljeno: 30.08.2005.