Am Freitag, dem 21. August erreichten 15 Teilnehmer der Gelöbniswallfahrt für die Heimat in der neunten Etappe Medjugorje, nachdem sie nach der vorhergehenden Teilstrecke von Vionica aufbrachen. Sie bleiben bis Sonntag, dem 23. August in Medjugorje, danach setzen sie ihre Wallfahrt in Richtung Slano nach Dubrovnik fort, wo die Wallfahrt durch mehrere Marienheiligtümer endet. (fotos)
Objavljeno: 22.08.2015.
In der Pfarre Santa Lucia in Perugia in Italien gibt es eine Kirche, die der Königin des Friedens geweiht ist. Sie wurde auf Initiative des Pfarrers Don Ignazio Zaganella errichtet. In diesen Tagen war Don Ignazio schon zum 113. Mal in Medjugorje. In Radio „Mir“ Medjugorje sprach er über seine erste Wallfahrt nach Medjugorje, darüber, wie das Leben sich in seiner Pfarre entfaltet und darüber, was er seine Pfarrangehörigen über Medjugorje sagt.
Objavljeno: 21.08.2015.
Der Verband HVIDRA und der Studentenverband SKAC Palma und MAGIS sowie andere Studentenverbände und Gemeinschaften begannen am 21. Juni ihre „Marianische Gelöbniswallfahrt für die Heimat“. Die Wallfahrt geht durch alle größeren Marienheiligtümer vom Osten bis in den Süden Kroatiens. Die Wallfahrt führt auch durch Bosnien-Herzegowina und wird dabei auch Medjugorje einschließen.
Objavljeno: 19.08.2015.
Die 35 jährige Gabriela Balaštikova und die 26 jährige Erika Lorenzova kamen nach 28 Tagen zu Fuß aus der Tschechei nach Medjugorje. Das ist ihr erster Aufenthalt in Medjugorje. Gabriele und Erika sprachen in Radio „Mir“ Medjugorje davon, dass sie täglich 25 bis 30 km zurückgelegt haben. Erika war im vergangenen Jahr ebenfalls zu Fuß in Rom.
Objavljeno: 19.08.2015.
Die Geschwister Ljerka Zeljko und Miroslav Marošević aus Vareš waren zur Zeit des Jugendfestivals in Medjugorje. Ljerka lebt in Österreich, aber sie kommt nach Medjugorje schon seit den Anfängen der Erscheinungen. Nach vielen Jahren sind noch die Narben eines Verkehrsunfalls aus dem Jahre 1995 sichtbar, was aber Ljerka nicht davon abhielt, in Dankbarkeit und im Gebet den Kreuzberg zu erklimmen.
Objavljeno: 18.08.2015.
Beim Jugendfestival in Medjugorje berichtete Terezia Gažiova aus der Slowakei über das Entstehen und Wirken des Gebetszentrums „Svetlo Marijino“ (Mariens Licht) und über, wie die Botschaft der Gospa in den ehemaligen Sowjetischen Republiken Verbreitung finden. Terezia war 1996 als 27 Jährige beim Jugendfestival in Medjugorje.
Objavljeno: 09.08.2015.
Klodian ist aus Albanien, aber er lebt schon seit 15 Jahren in Italien. In Medjugorje ist er das dritte Mal, aber er nimmt heuer zum ersten Mal am Jugendfestival teil, an dem heuer Teilnehmer aus 75 Ländern anwesend waren. Klodian spricht: „Ich wollte einmal das Festival erleben. „Schon bei meinem ersten Aufenthalt in Medjugorje war ich von der Schönheit überwältigt, das hat mich verändert.
Objavljeno: 09.08.2015.
Beim 26. Jugendfestival in Medjugorje begegneten wir auch Jugendlichen aus Rijeka: Ana-Marija Ožanić, die zum zweit Mal beim Festival ist, Goran Prodarac ist das erste Mal hier und Edi Rota ist zum vierten Mal. Edi sagte er kommt schon seit zehn Jahren nach Medjugorje: „Das erste Mal kam ich ganz zufällig zum Jugendfestival und es hat mir sehr gefallen.
Objavljeno: 07.08.2015.
Immaculée Ilibagiza war 1994 während des Völkermordes in Ruanda als Angehörige zum Volksstamm der Tutsi verfolgt. Damals wurden innerhalb hundert Tagen mehr als eine Million Menschen ermordet. Der Großteil ihrer Familie wurde getötet. In Mitten des Holocaust von Ruanda hatte sie Gott entdeckt. Ihre Kindheit verbrachte sie in Kibeh, einem Ort, in dem die Gottesmutter, wie in Medjugorje, 1981 erschien ist. Immaculée sagte:
Objavljeno: 07.08.2015.
Das 26. internationale Jugendfestival in Medjugorje stand unter dem Motto:
„Der Friede sei mit euch“ und wurde am Mittwoch, dem 5. Juni beendet. Das Programm am Morgen dieses Tages begann um 9 Uhr mit dem Morgengebet und wurde mit der Katechese von Pater Marinko Šakota gehalten. (slike)
Objavljeno: 06.08.2015.
Aus dem Nachmittagsprogramm vom Montag, dem 3. August erlesen wir das Bekenntnis des Ehepaares Gianluca und Anna Benedetta Anselmi aus Verona. Beide sind Professionelle Musiker und Sänger. Anna sagte, dass sie nach zehnjähriger Ehe endlich ein Mädchen erwarten. Sie wollen es Lucy nennen. Etwas war nicht wie es sein sollte.
Objavljeno: 05.08.2015.
Das Programm vom 26. Jugendfestival in Medjugorje wurde am Dienstag fortgesetzt. Im Vormittagsprogramm führte Pater Stanko Čosič das Morgengebet um 9 Uhr an. Die Katechese handelte von „Gebet und Leben“ die Pater Ljubo Kurtović gehalten hat. Danach folgten Zeugnisse. (fotos) ; (video)
Objavljeno: 05.08.2015.
Am Jugendfestival ist auch Schwester Maria Giuliani aus Brasilien. Sie spricht über ihre Eindrücke: „Ich bin zum ersten Mal in Medjugorje und mir gefällt es hier sehr gut. Ich komme aus Brasilien und gehöre der Ordensgemeinschaft der Marianischen Kongregation an. Vor zwei Monaten kam ich nachItalien und dabei wollte ich diese Oase der Jungfrau Maria besuchen.
Objavljeno: 05.08.2015.
Wir begegneten Jugendlichen Pilgern aus dem Libanon. Aus diesem Land kamen in diesem Jahr 1.000 Jugendliche. Im Radio „Mir“ Medjugorje sagte Linda aus dem Libanon, sie ist das 17. Mal in Medjugorje. „Jedes Jahr muss ich hierher kommen und jedes Jahr ist es schöner. In medjugorje fühlt man sich, als lebe man mit Jesus und der Gottesmutter auf dieser Erde, wie wenn du nicht in dieser Welt wärest, in der wir täglich leben.
Objavljeno: 05.08.2015.
Höhepunkt dieses Tages beim Jugendfestival in Medjugorje war wiederum die hl. Messe um 19 Uhr, die Pater Damir Pavić, Pfarrenr von Brestovsko in Mittelbosnien, in Konzelebration mit 504 Priestern gefeiert hat. Danach blieb die Jugend bei der Anbetung, nach der am Schluss der Priester den Segen spendete. Der Grossteil der Priester war wie jeden Tag mit Beichthören beschäftigt. (foto)
Objavljeno: 04.08.2015.