Alois Epner ist 76 Jahre alt, pensionierte Volksschullehrer aus Oberösterreich, geboren ist er als Volksdeutscher in Kroatien im Dorf Ceric nahe bei Vinkovci. Aus seinem Geburtsort musste er im Oktober 1944 mit seinen Eltern vor den Partisanen flüchten. Als Schüler hat er teilweise die kroatische und zum Schluss die deutsche Hauptschule besucht. Obwohl er eine neue Heimat in Oberösterreich gefunden hat, hat er die alte Heimat seiner Kindertage niemals vergessen. In der Karwoche 1984 kam er zum ersten Male mit Medjugorje in Kontakt. Seither kommt er häufig als Pilger. Wenn er von seinen Erfahrungen spricht, füllen sich seine Augen mit Tränen. (das Gespräch führte: Krešo Šego)
Objavljeno: 26.10.2007.
Am Samstag, dem 20.10.2007, kamen Mitglieder des Vereines „Vjera i svjetlo“ (Glaube und Licht) aus Vinkovci als Pilger nach Medjugorje. Ihr Ziel war, den Eltern dieser Region, die mit derselben Behinderung zu tun haben (nämlich ein Leben mit körperlicher und geistiger Behinderung zu betreuen), ihre Arbeitsweise vorzustellen.
Objavljeno: 20.10.2007.
Pater Jose Rodriguez Carballo, der Generalminister des Franziskanerordens, besuchte Medjugorje am 8. Oktober 2007. In der Herzegowina war er vom 7. bis 10. Oktober. Er besuchte die Mitbrüder der Franziskanischen Provinz „Zur Himmelfahrt Mariens“ kurz „BDM“ genannt. Mit ihm sprach Dragan Soldo für „Radio Mir Medjugorje“.
Objavljeno: 19.10.2007.
Die „Tage des Brotes“, Tage der Dankbarkeit für die Früchte der Erde, werden alljährlich im Oktober in Kindergärten, Pflicht- und Mittelschulen sowie auch in den verschiedenen Erziehungsanstalten und Kinderheimen gefeiert.
Objavljeno: 15.10.2007.
Unmittelbar von der neuen Saison und vor den Wettkämpfen in der ersten Liga für Basketballspieler in Bosnien und Herzegowina haben zehr Spieler aus Posusje am Freitag, dem 12.10.2007, eine Wallfahrt nach Medjugorje gemacht. Sie waren mit ihrem Trainer Hrvoje Vlasic und mit dem Vorsitzenden des Clubs Miroslav Ramljak gekommen.
Objavljeno: 13.10.2007.
Vom 7. bis 10 Oktober 2007 besuchte P. Jose Rodriguez Carballo, der Generalminister des Franziskanerordens die Provinz „Himmelfahrt Mariens“ in der Herzegowina. In Medjugorje besuchte er die Mitbrüder am 8. Oktober 2007. In Anwesenheit der Patres begrüßte ihn P. Petar Vlasic, der Pfarrer von Medjugorje. Pater General unterhielt sich mit den Mitbrüdern in einem angenehmen Gespräch, er bedankte sich für alles, was sie für die Gläubigen im kroatischen Sprachgebiet tun, aber auch für all jene, die aus der ganzen Welt nach Medjugorje kommen und innere Kraft, Frieden und Umkehr suchen.
Objavljeno: 12.10.2007.
Seit dem Festtag des hl. Franz von Assisi senden wir live ein Audio-Videoprogramm und Fotos aus der Kirche in Medjugorje. Sie können das unter folgendem link http://212.39.96.2/Main.aspx?mv=4&qp=MTE== verfolgen.
Objavljeno: 10.10.2007.
Mgsr. Brendan Oliver Comiskey, SS.CC., Altbischof der Diözese Ferns (Irland) weilte vom 21. bis 28. 09. 2007 mit einer Pilgergruppe aus Irland in Medjugorje. Bischof Comiskey war von 1980 bis 1984 Weihbischof der Diözese Dublin und von 1984 bis 2002 Bischof von Ferns.
Objavljeno: 04.10.2007.
Mit einer besonderen Liturgiefeier, die am Abend des 3. Oktober, als Vorabendfeier zum Festtag des hl. Franziskus abgehalten wird, gedenkt die Ordensgemeinschaft der Franziskaner auf der ganzen Welt des Todestages ihres Gründers.
Objavljeno: 03.10.2007.
Am Montag, dem 1.Oktober, war beim Abendgottesdienst am Außenaltar der Pfarrkirche in Medjugorje zum ersten Mal die Statue des hl. Franziskus ausgestellt.
Objavljeno: 01.10.2007.
Vom 7. bis 10. Oktober 2007 wird Pater Jose Rodriges Caballo, der General des Franziskanerordens die Provinz „Himmelfahrt Mariens“ in der Herzegowina besuchen. Er wird mit den Patres der Herzegowina mehrere Begegnungen haben, unter anderem in den Klöstern Tomislavgrad, Mostar, Humac, Konjic und in der Pfarre Medjugorje. Höhepunkt dieser Begegnung wird der Kanonische Empfang des Generals am 9. Oktober in Siroki Brijeg sein, wo er mit seinen Mitbrüdern die hl. Messe um 11 Uhr in lateinischer Sprache feiern wird.
Objavljeno: 27.09.2007.
Seine zwanzigste Pilgerreise unternahm der Slowene Milan Cehovin im wahrsten Sinne des Wortes – er kam zu Fuß. Am 17. August brach er aus Ilirska Bistrica auf und kam am 31. August in Medjugorje an.
Objavljeno: 26.09.2007.
Beim Gottesdienst am Sonntag, dem 23. September 2007, um 11 Uhr wurde der neue Pfarrer Pater Petar Vlasic feierlich in seinen neuen pastoralen Dienst eingeführt.
Der liturgischen Ordnung gemäß hat Msgr. Ratko Peric, der Ortsbischof, dem neuen Pfarrer den Schlüssel der Kirche und vom Tabernakel überreicht. Der Pfarrer hat dann vor dem Volk sein Glaubensbekenntnis abgelegt und mit der Hand auf dem Evangelium versprochen, dass er die Frohbotschaft verkünden und seinen Pfarrangehörigen im Glauben dienen wird. Er versprach seine Treue der Katholischen Kirche und dem Bischof gegenüber.
Objavljeno: 24.09.2007.
Die Vereinigung „NADA“ aus Siroki Brijeg, ein Klub von Eltern aus dem Gebiet der westlichen Herzegowina, deren Kinder in der geistigen und körperlichen Entwicklung behindert sind, pilgert regelmäßig zur Königin des Friedens. Im September 2007 kamen etwa 70 Eltern und Kinder nach Medjugorje. Mit ihnen kam auch Sr. Anamarija Bisko.
Objavljeno: 23.09.2007.
Franz Gollowitsch jun. hat in den letzten 20 Jahren gemeinsam mit seinem Vater in Österreich nahezu 450 Pilgerfahrten nach Medjugorje organisiert. Im September 2007 kam er allein, ohne Pilgergruppe als Pilger, aber mit dem Fahrrad nach Medjugorje.
Objavljeno: 22.09.2007.