Medjugorje Friedensgebet im Wiener Stephansdom 19. September 2024.

Datum: 23.08.2024.

Zum 17. Mal öffnet der Stephansdom, der für viele Menschen das Herz von Wien ist, seine ehrwürdigen Pforten der großen Medjugorje-Gebetsbewegung für einen besonderen Nachmittag und Abend voll Lobpreis, Dank und Bitte um den Frieden in der Welt und in den Herzen der Menschen.

Programm:

16.00 Uhr Lobpreis, Gebet und Zeugnisse
17.30 Uhr Geistlicher Impuls von Ivan Dragicevic
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Hl. Messe mit Kardinal Christoph Schönborn
Anschließend Eucharistische Anbetung bis ca. 21.30 Uhr

Vorbereitende Novene: ab 10.09.2024

Livestream: www.missio.at, www.kit-tv.at

Radio Maria Österreich

Beten wir gemeinsam um diesen Frieden

Wie schwer es ist, Friede mit allein menschlichen Mitteln zu erlangen, erleben wir gerade jetzt, wo sich ein „dritter Weltkrieg in Stücken zu einem globalen Konflikt verwandelt“, worauf Papst Franziskus immer wieder hinweist. Zugleich wird der Bischof von Rom nicht müde, zum Gebet um den Frieden aufzurufen: „Brüder und Schwestern, es braucht Gebet für den Frieden in dieser Zeit des Weltkriegs.“ (Papst Franziskus bei der Generalaudienz am Petersplatz in Rom, 22. Mai 2024)

Das gemeinsame Gebet um den Frieden hat eine besondere Kraft. Es kann den Lauf der Geschichte verändern, schützt vor Angst und Traurigkeit und stärkt aufs Neue den Glauben: „Bildet Gebetsgruppen, wo ihr euch zum Guten und zum Wachstum in der Freude ermutigt“, erinnert uns die Königin des Friedens am 25. Mai 2024.

Die Botschaft: Friede wird uns durch das Gebet geschenkt

Die Gewissheit, dass Friede ein Geschenk ist, hat sich in das kollektive Bewusstsein der Österreicher seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges tief eingeprägt. Damals war es der Franziskanerpater Petrus Pavlicek, der, inspiriert von den Erscheinungen in Fatima, den Rosenkranz-Sühnekreuzzug für die Bekehrung der Menschen zu Gott sowie um Frieden und Freiheit für Österreich und die Welt ins Leben gerufen hat. Das Friedensgebet im Stephansdom ist inspiriert von den Ereignissen im herzegowinischen Medjugorje, die vor 43 Jahren begonnen haben und noch andauern und die oft als Fortsetzung jener von Fatima bezeichnet werden. Die Gottesmutter zeigt sich den Sehern von Medjugorje als Königin des Friedens und ihre Hauptbotschaft lautet: „Friede, Friede, Friede – und nur Friede! Zwischen Gott und Mensch soll wieder Friede herrschen! Der Friede soll unter den Menschen sein!“

Kommt und betet mit!

Organisation des „Message for You“ Friedensgebetes: Gebetsgemeinschaft Oase des Friedens, Johannesgemeinschaft des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens, in Zusammenarbeit mit zahlreichen religiösen Gemeinschaften und Erneuerungsbewegungen der Erzdiözese Wien.