EINLADUNG ZUR TEILNAHME AM 33. FRIEDENSMARSCH

Datum: 23.06.2024.

Am Fest des hl. Johannes des Täufers wird seit 33 Jahren wird vom Franziskanerkloster in Humac (Ljubuški) bis zur Pfarrkirche Međugorje ein Bußgebet für den Frieden d.h. Friedensmarsch (Hodnja mira) veranstaltet. Der Friedensmarsch findet seit 1992 regelmäßig auf Initiative des deutschen Pilgers und Međugorje-Liebhabers Hubert Liebherr statt, der damals 1992 mit Freunden und einer Gruppe von mehreren hundert Pilgern einen Gebetsmarsch unternahm und um Frieden betet im kriegsgebeutelten Kroatien und Bosnien und Herzegowina.

Die Welt schreit immer noch nach Frieden, und die Muttergottes ruft seit 43 Jahren in ihren Botschaften zum Frieden auf. Um dem Ruf der Muttergottes zu folgen, lädt die Pfarrei Međugorje in diesem Jahr alle Pilger, insbesondere die einheimischen, ein, an diesem Friedensmarsch mit den Flaggen ihrer Länder teilzunehmen um so symbolisch die ganze Welt zu vereinen.

Als Gast im Programm des Radiosenders Mir Međugorje wies der Pfarrer von Međugorje, Pater Zvonimir Pavičić, auf Folgendes hin: „Es scheint, dass dieser Aufruf, für den Frieden zu beten, in unserer Welt leider immer relevant ist, aber wir dürfen nicht aufgeben.“ Wir sollten immer beten. Auch die Gospa ruft uns zu diesem Gebet auf, und wir sollten dem Ruf folgen und um Frieden beten, damit der Herr uns seinen Frieden schenkt. Ich sage immer gerne, dass es einen Unterschied im Frieden gibt. Es gibt einen Frieden, den die Welt versteht und akzeptiert, und es gibt einen Frieden, den Gott gibt. Jesus spricht über diesen Frieden, den er gibt, und dass uns niemand diesen Frieden nehmen kann, egal wie viele Kriege und Unruhen es auf der Welt gibt. Wir beten gerade für diesen Frieden, dass dieser Frieden in jedem Herzen herrscht und dass Frieden zwischen Nationen und Frieden zwischen Einzelpersonen hergestellt wird, damit alle Menschen wunderbar in Frieden leben können.“

Abmarsch vor der Pfarrkirche des Hl. Antonius von Padua in Humac bei Ljubuški ist für den 24. Juni um 6:00 Uhr geplant.