Neuigkeiten aus dem Archiv

Statistik für Januar 2011

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen  51.500

Anzahl der Priester in Konzelebration 948 (30 täglich im Durchschnitt)
 

Objavljeno: 01.02.2011.

Geistliche Erneuerung in der Pfarre Medjugorje

Vom Freitag, dem 28. Jänner bis Sonntag, 30.1., findet in der Pfarre Medjugorje eine geistige Erneuerung statt, die Pater Dr. Tomislav Ivanċić aus Zagreb halten wird.

Programm:

Objavljeno: 26.01.2011.

Zeugnis von Christiane Claessens, Begleiterin einer Pilgergruppe aus Lausanne, Schweiz

Selig, die nicht sehen und doch glauben   (Joh 20,29)
 
Christiane Claessens berichtet als erste Augenzeugin über die Heilung der Schweizerin - Joėlle Beuret- Devanthėry im Oktober 2010 in Medjugorje, sie beschreibt die Pilgerfahrt und die Ereignisse: 

Am Samstag, dem 16. Oktober 2010, begaben sich 46 Personen großteils aus der Pfarre des hl. Franz von Sales und der hl. Theresia auf eine private Pilgerfahrt nach Medjugorje. Es war unsere 20. private Pilgerfahrt, die aus Anlass des zwanzigsten Jahrestages der Gründung unserer Gebetsgruppe „Königin des Friedens“ veranstaltet wurde. Für unsere Gebetsgruppe war das eine wunderschöne Gelegenheit, uns bei Gott zu bedanken, denn Maria hat jeden von uns an der Hand geführt und uns bei allen Schwierigkeiten unterstützt, die wir in den zwanzig Jahren zu ertragen hatten. Wahrhaftig, Satan erträgt die Jungfrau Maria nicht und deshalb haßt er auch die Gebetsgruppen, die sie so sehnlichst in allen Pfarren anregen möchte. Durch die Gnade Gottes sind wir treu geblieben und haben uns jeden Montag zum Gebet, zur Betrachtung der Geheimnisse des Lebens Christi versammelt. Wir befolgen die Botschaften, die Maria der Welt gab und die sie noch immer jeden Monat in Medjugorje gibt. Wir waren zwei Tage unterwegs mit dem Bus, wir beteten und wurden über die Geschehnisse informiert, die sich seit 1981 bis heute in Medjugorje zutragen. Am Sonntagabend kamen wir gegen 20 Uhr in Medjugorje an. Am Montag, dem 18. Oktober, erklommen wir bei Regen, aber freudigen Herzens den Erscheinungsberg auf glitschigem Weg. Jeder stand jedem zur Seite. Unter der Pilgergruppe befand sich auch Joėlle, eine vollkommen erblindete fünfzigjährige Frau, ihre zwanzigjährige Tochter Vinciane und auch deren bescheidene und stets fröhliche Freundin Claudia, die Joėlle überallhin liebevoll und aufmerksam begleitete. Joelle war sehr glücklich, es schien als würde sie über die steinigen Wege schweben. Vor der Statue der Muttergottes sprach sie ein wundervolles Gebet, voll Liebe und Vertrauen in die himmlische Mutter. Die gesamte Pilgergruppe verweilte etwa 20 Minuten in Stille, dann machte sie sich gemeinsam wieder auf den Rückweg, um dann um 17 Uhr in der Kirche zum hl. Jakobus am abendlichen Gebetsprogramm teilzunehmen. Hier ereignete sich für Joėlle etwas Wunderbares: Sie fühlte etwas, wie wenn sie eine Hand würgen würde – gerade als sie die hl. Kommunion empfangen hatte – und sie hörte, wie eine Stimme vorwurfsvoll zu ihr sprach: „Du wolltest  doch ein Kind haben – du hast eine Tochter bekommen. Du hast Arbeit gesucht und hast sie auch bekommen. Nun aber ist es genug, möchtest du nicht endlich schweigen?

Objavljeno: 13.01.2011.

Gebetstreffen zu Neujahr in Medjugorje

Zum Gebetstreffen anlässlich des Jahreswechsels 2011 kamen zu den Pfarrangehörigen von Medjugorje, wie das schon in den vergangenen Jahren zum Brauch geworden ist, viele Pilger aus der Umgebung, aber auch aus den entferntesten Teilen der Welt dazu. Nach den Eintragungen des Informationszentrums haben Pilger aus fünfzehn europäischen Ländern das Neue Jahr in Medjugorje im Gebet erwartet. Die meisten waren aus Italien, dann gab es größere und kleinere Pilgergruppen aus Korea, den USA, aus dem Libanon, aus Honduras und Ghana… Nach dem Dankgottesdienst um 18 Uhr hat die Gemeinschaft Cenacolo eine lebende Krippe auf dem Platz vor der Kirche dargestellt. Um 22 Uhr begann die Anbetung Jesu im Allerheiligsten Sakrament des Altares. Um 22.30 Uhr  begann die hl. Messe, bei der 136 Priester konzelebrierten. Hauptzelebrant war Pater Danko Perutina. Das ganze Gebetsprogramm wurde simultan in viele Weltsprachen übersetzt. Die Gebetswache zum Jahreswechsel wurde von einem internationalen Chor und Orchester von Jugendlichen in Lied und instrumental begleitet. Tausende Jugendliche waren nach Medjugorje gekommen, um in Andacht zu beten und fern von Lärm und weltlicher Art zu feiern. Da die Kirche für eine solche Menge zu klein wurde, haben die Gläubigen in dieser Nacht den gelben Saal und das Zelt ausgefüllt. Ein Großteil von ihnen hat das Programm unter freiem Himmel um die Kirche herum und vor dem Außenaltar begleitet. Große Videowände waren im gelben Saal, im Zelt und neben der Kirche aufgestellt. Radio „Mir“ Medjugorje und zahlreiche Internetstationen haben das ganze Gebetsprogramm live übertragen.

Objavljeno: 02.01.2011.

Statistik für Dezember 2010

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen   75.500

Anzahl der Priester in Konzelebration  1424 (45 täglich im Durchschnitt) 

Objavljeno: 01.01.2011.

Jahrestreffen der Stipendiaten des Vereines „Pater Slavko Barbariċ“

Das traditionelle Jahrestreffen des Vereines “Pater Slavko Barbariċ“ fand am Mittwoch, dem 29. Dezember 2010 in Medjugorje statt. Das Treffen begann um 13 Uhr mit einem Gottesdienst, den der Vorsitzende des Vereines Pater Miljenko Šego als Hauptzelebrant angeführt hat .Nach dem Gottesdienst hat sich Pater Karlo Lovrić an die Studenten gewandt und er sagte unter anderem, „wie in diesem Verein der Mensch und Priester Pater Dr. Slavko Barbariċ erkennbar ist. Er hatte ein Herz für die Nöte der Jugend und beschloss, eine solche Vereinigung zu gründen, um den Jugendlichen zu helfen. Ich bin sicher, dass Pater Slavko ein solches Herz nicht gehabt hätte, hätte er nicht aus der Quelle des Glaubens und der Liebe zu Jesus Christus geschöpft. Nahezu 20 Jahre verbrachte er in der Schule des Gebetes und des Dienstes der Gospa. Das Werk von Pater Slavko wird heute durch andere weitergeführt und euch, liebe Studenten,  möge dieser Fond Ansporn  sein, dass ihr euch künftig  nicht vor jenen verschließt, die hungrig und barfüßig sind. Werdet eingeschriebenes Mitglied in der Schule des Gebetes der Gospa.“ So sprach Pater Karlo. Danach begrüßte sie Pater Miljenko, der Vorsitzende des Vereines und lud sie ein, das diesjährige Versprechen über Stipendien zu unterschreiben – Im zu Ende gehenden Jahr konnte die Vereinigung 150 Unterstützungen und 61 Stipendien an talentierte Studenten vergeben. Er hat alle eingeladen, wirklich 2011 am 20 jährigen Jubiläum des Vereines teilzunehmen. Er bedankte sich bei den Mitgliedern und bei den zahlreichen Wohltätern des Vereines, die im verflossenen  Jahr bedürftigen Studenten geholfen haben, Das Treffen wurde bei einem angenehmen Mahl im  Gespräch mit zwischen Studenten und Mitgliedern beendet.
 

Objavljeno: 30.12.2010.

WIR WÜNSCHEN ZUR GEBURT JESU EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR 2011!

Liebe Brüder und Schwestern, verehrte Freunde bei der Krippe, bezeugen wir unsere kindliche Liebe zur himmlischen Mutter und freuen wir uns mit der Gottesgebärerin über Gott, unseren Retter und Erlöser, über das neugeborene Kind. Möge die sangesfrohe und geisterfüllte Weihnacht die Herzen aller Menschen guten Willens erreichen, möge unsere überlastete Seele in dieser Weihnachtszeit die nötige Ruhe erlangen, möge Gott sein gläubiges Volk mit Freude erfüllen. Allen christlichen Völkern, allen Pfarrangehörigen, Freunden, allen Menschen guten Willens

WIR WÜNSCHEN  ZUR GEBURT JESU EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR 2011!

Möge uns Jesus, das Wort Gottes und Seine Weisheit in unserem Leben erleuchten! Möge uns der neugeborene Sohn Gottes mit Freude und Gesundheit in unserem Leben neu erfüllen!

Pfarramt Medjugorje
Informationszentrum „MIR“ Medjugorje

(photos)

 

 

 Čestitka - Fra Petar Vlašić, župnik

Objavljeno: 26.12.2010.

JÄHRLICHE ERSCHEINUNG VON JAKOV COLO AM 25. DEZEMBER 2010

Bei der letzten täglichen Erscheinung am 12. September 1998 sagte die Muttergottes zu Jakov Colo, dass er einmal im Jahr am 25. Dezember, an Weihnachten eine Erscheinung haben werde. So war es auch dieses Jahr. Die Muttergottes kam mit dem Jesuskind im Arm. Die Erscheinung begann um 14.25 Uhr und dauerte 7 Minuten.

Jakov überbrachte: „Die Muttergottes hat über die Geheimnisse gesprochen und sagte am Schluss:betet, betet, betet.

Objavljeno: 25.12.2010.

Geistige Vorbereitung auf Weihnachten in Medjugorje

Auch heuer bereitet sich die Pfarre Medjugorje mit einer Novene auf Weihnachten vor, die man am Mittwoch, dem 15. Dezember, beginnt. Täglich, außer an Sonntagen, wird in der Pfarrkirche um 6 Uhr eine Roratemesse gefeiert. Ebenso wird während dieser neun Tage bis Weihnachten um 14 Uhr der Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg gebetet. Das regelmäßige liturgische Abendprogramm beginnt wie immer um 17 Uhr mit dem Rosenkranz, die hl. Messe ist um 18 Uhr. An jedem Morgen ist während der hl. Messe, das ist von 5.30 bis 7.30 Uhr und während des abendlichen Gebetsprogrammes Beichtgelegenheit. Am Sonntag, dem 19. Dezember, wird nach der Abendmesse  im Gelben Saal der Pfarre Medjugorje eine Vorbereitung auf Weihnachten unter dem Titel „Weihnachten in meinem Ort“ angeboten, die die Pfarrangehörigen vorbereiten.

Objavljeno: 14.12.2010.

Pilger aus Japan in Medjugorje

In der Adventzeit – der Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten – besuchen zahlreiche Pilgergruppen Medjugorje. Maria Fujie Ito und Paulo Masanovi Yamasaki aus Japan sind zum ersten Mal in Medjugorje. 30 Stunden waren sie unterwegs, um diesen Ort des Gebetes und der Versöhnung zu besuchen. Maria berichtete uns, daß sie vor 20 Jahren von Medjugorje gehört, aber sie konnte aus beruflichen Gründen nicht eher kommen. Sie bedankte sich bei allen für die gastfreundliche Aufnahme und fügte hinzu: „Ich glaube an die Botschaften der Muttergottes, an ihre Anwesenheit und an alles, was sie sagt. Wenn ich in den Ruhestand gehe, werde ich wieder herkommen. Diese Pilgerfahrt ist für mich schön und überwältigend. Der Aufstieg auf den Erscheinungsberg und das Rosenkranzgebet ist das, was mein Herz nötig hatte. Ich bin wirklich dankbar, dass ich hier sein kann. Ich werde noch viele Menschen aus Japan nach Medjugorje bringen.“ Auch Paolo hat vor 20 Jahren von Medjugorje gehört und hat dann ein Buch über Medjugorje gelesen. „In Medjugorje ist das Wichtigste, das Wesen des Katholizismus zu finden. Hier kann man das spüren, während in Japan die Menschen das Wesentliche unseres Glaubens vergessen haben“, sagte Paolo unter anderem.

Objavljeno: 11.12.2010.

Tag der Unbefleckten Empfängnis der Seligen Jungfrau Maria in Medjugorje.

In Medjugorje wurde der Tag der Unbefleckten Empfängnis der Seligen Jungfrau Maria am Mittwoch, dem 8. Dezember, feierlich begangen. Wie nahezu zu allen Feiertagen der Gottesmutter waren in diesem weltbekannten Gebetsort zahlreiche Pilgergruppen anwesend. Die meisten waren aus Bosnien-Herzegowina und aus Kroatien, danach Pilgergruppen aus Italien, Deutschland, Korea, Frankreich und England.

Objavljeno: 08.12.2010.

Gläubige aus Medjugorje bei einer allgemeinen Audienz beim Papst

Vatikan, (IKA) – Am Ende der heutigen allgemeinen Audienz beim Papst wandte sich der Papst beim Gruß an die Pilger in verschiedenen Sprachen auch an die anwesenden Pilgergruppen aus Kroatien: „Von Herzen grüße ich alle kroatischen Pilger, besonders aber die Gläubigen aus der Pfarre zum hl. Jakobus aus Medjugorje! Eure Pilgerfahrt nach Rom ist Teil des Weges der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn. Darum, seid in Hoffnung Verkünder der Liebe Gottes in eurem Volk. „Gelobt seien Jesus und Maria!“

Objavljeno: 02.12.2010.

Statistik für November 2010

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen 50.600

Anzahl der Priester in Konzelebration 1241 (41 täglich im Durchschnitt) (statistike)

Objavljeno: 01.12.2010.

Zehnter Todestag von Pater Slavko Barbarić

Am Mittwoch, dem 24. November, begehen wir die zehnte Wiederkehr des Todestages von Pater Slavko Barbarić, dem Priester, der 18 Jahre seines Lebens der Verbreitung der Botschaften der Gottesmutter in der ganzen Welt und der Obsorge für die Pilger gewidmet hat. Pater Slavko Barbaric starb am 24. November 2000 nach der Kreuzwegandacht auf dem Kreuzberg. Seine sterblichen Überreste ruhen auf dem Friedhof Kovačica in Medjugorje. Zur zehnten Wiederkehr des Todestages von Pater Slavko wird um 14 Uhr der Kreuzweg auf den Kreuzberg gebetet und am Abend um 18 Uhr wird in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus in Medjugorje Pater Ivan Sesar, der Provinzial der herzegowinischen Franziskanerprovinz „Himmelfahrt der Seligen Jungfrau Maria“, bei der hl. Messe Hauptzelebrant sein. Bei dieser hl. Messe wird zugleich aller verstorbenen Franziskaner gedacht, die in der Pfarre Medjugorje seit den Anfängen der Erscheinungen gewirkt haben.   

Objavljeno: 23.11.2010.

Guy Murphy: Beim Kommen nach Medjugorje erhalten wir so viele Gnaden

Guy Murphy, ein 49 jähriger Chemie-Ingenieur aus Chicago, USA, der sich während der vergangenen fünfzehn Jahre der Leitung von Wallfahrten nach Medjugorje und auch in andere Heiligtümer gewidmet hat, war Anfang November 2010 zum wiederholten Mal in unserem Ort. Guy sagt: Von all diesen Heiligtümern ereignen sich hier die meisten Wunder und Bekehrungen, was wirklich ein Segen für alle ist. Medjugorje ist für uns alle und für die ganze Welt zur Heimat geworden. Nicht immer fühlte ich so für Medjugorje, heute aber bin ich besonders glücklich, dass ich hier sein kann. Ich bin der Muttergottes dankbar für ihre Worte der Ermutigung, mit denen sie uns einlädt.

Objavljeno: 17.11.2010.