Neuigkeiten aus dem Archiv

7. internationales Seminar für Ehepaare

Das siebte internationale Seminar für Ehepaare findet vom 1. bis 4. November 2006 in Medjugorje statt. Das Thema des Seminars ist: „Die Familie ist zum Verzeihen und zur Heiligkeit aufgerufen“ („…ich lade euch alle ein, meine lieben Kinder, zuerst in der Familie zu verzeihen…, deshalb soll eure Familie der Ort sein, wo die Heiligkeit geboren wird…“, aus den Botschaften der Muttergottes vom 25. Januar 1996 und vom 24. Juli 1986).

Es wird empfohlen mitzubringen: einen Kopfhörer und ein kleines Radio mit FM-Frequenz, die Bibel.

Das Seminar findet im Saal hinter der Kirche statt. Der Kostenbeitrag für das Seminar beträgt 40 € je Ehepaar. Anmelden können Sie sich per E-Mail: seminar.marija@medjugorje.hr oder per Fax-Nr. 00387 36 651 999 (für Marija Dugandžić). Die Teilnehmerzahl ist räumlich begrenzt; deshalb bitten wir Sie, sich so bald wie möglich, aber spätestens bis Ende September anzumelden. Ebenso bitten wir alle Ehepaare – Teilnehmer des Seminars – sich selbst eine Unterkunft in Medjugorje zu besorgen. (Programm)

Objavljeno: 11.04.2006.

Palmsonntag – Sonntag der Leiden des Herrn

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, der Höhepunkt der fastenzeitlichen Vorbereitungen auf Ostern. In Medjugorje beginnt die iturgische Feier am Palmsonntag im Bereich der Fundamente der alten Pfarrkirche. Nach dem Evangelium vom Einzug des Herrn in Jerusalem und der Palmenweihe beginnen die Priester und das Volk mit der Prozession zur Pfarrkirche, wo die hl. Messe gefeiert wird.(photos)

Objavljeno: 09.04.2006.

Die begehrteste katholische Wochenzeitschrift in Irland «The Irish Catholic» befasst sich mit Medjugorje

Anfangs April 2006 war Michel Kelly, ein Reporter der bekanntesten Wochenzeitschrift Irlands „The Irish Catholic“ in Medjugorje. Er bereitet eine Artikelserie über diesen Gebetsort vor. „The Irish Catholic“ erscheint seit dem Jahr 1888 mit einer Auflage von 31.000 Exemplaren was eine Zahl von 100.000 Lesern erfasst. Sie bringt Nachrichten über das Leben der Kirche in Irland und der ganzen Welt. Sie will eine Alternative zu vielen anderen Medien sein, die vorrangig depremierende Nachrichten verbreiten und glauben, dass katholische Medien positive Beiträge und Hoffnung verbreiten sollten.

Objavljeno: 08.04.2006.

Konzert in der Fastenzeit

Am Samstag, dem 25.März 2006, an Fest Mariä Verkündigung, fand in der Kirche des hl. Jakobus in Medjugorje ein fastenzeitliches Konzert statt. An der Orgel war Alexander Srzic und Barbara Sumic sang Mezzosopran. Schirmherr dieses Konzertes war die Gemeindevorstehung von Citluk.

Objavljeno: 29.03.2006.

Siebzehntes internationales Jugendfestival - Mladifest 17 – Medjugorje 2006

Das 17. Internationale Gebetstreffen der Jugendlichen - Mladifest 17 – findet vom 1. bis 6. August 2006 in Medjugorje statt. Das Thema ist: „Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade“ (Ps 119,105). („Liebe Kinder ... bezeugt mit eurem Leben, dass ihr glaubt und das Wort Gottes lebt.“ - Botschaft vom 25. Januar 2006) (Programm)

Objavljeno: 29.03.2006.

Sie kamen, um der Gospa  für ihren Sohn zu danken

Ende März 2006 war die junge Familie Oguz aus der schwedischen Stadt Vaxjo in Medjugorje. Sie kamen, um der Gospa zu danken, denn sie sind überzeugt, dass sie ihren Sohn Samuel auf ihre Fürsprache hin empfangen haben.

Objavljeno: 28.03.2006.

Mirjana Soldo hatte am 18. März 2006 die jährliche Erscheinung

Die Seherin Mirjana Dragicevic-Soldo hatte vom 24. Juni 1981 bis zum 25. Dezember 1982 tägliche Erscheinungen. Während der letzten täglichen Erscheinung sagte ihr die Muttergottes, als sie ihr das 10. Geheimnis anvertraute, dass sie ihr einmal jährlich, und zwar am 18. März, erscheinen wird. So war es während all dieser Jahre und so auch in diesem Jahr.

Objavljeno: 18.03.2006.

Der Präsident der international, katholischen Jugendorganisation „Jesus Youth“ aus Indien auf Pilgerreise in Medjugorje

Manoj Sanny, der internationale Koordinator der katholischen Jugendorganisation „Jesus Youth“ war anfangs März 2006 auf Pilgerreise in Medjugorje. Manoj Sanny ist von Beruf Ingenieur aus Kerala in Indien. Georg Ettiyil, ein Mitglied der Organisation und Leiter einer Expositur der Lufthansa im Flughafen von Chenay, begleitete ihn.

Objavljeno: 13.03.2006.

Ein Team des katholischen Fernsehsenders KTO in Frankreich machte Dreharbeiten in Medjugorje.

Vom 6. bis 8. März 2006 war ein Team des katholischen Senders KTO aus Frankreich in Medjugorje. Die Abordnung stand unter der Obhut  von Richard Boutry, dem Leiter des Programms für Information.  

            Sie kamen, um Aufnahmen für eine Dokumentarsendung mit dem Titel „Medjugorje, Analyse eines Phänomens“, zu erstellen. Sie sammeln Bekenntnisse von Personen aus dem französischen Sprachraum, die sich schon längere Zeit mit Pilgern befassen.  Sie wollen auf folgende Fragen Antworten geben: „Warum diese Erscheinungen - für wen und wie? Was sind die Botschaften? Warum erlebt Medjugorje ein solches Wachstum? Was suchen die Pilger? Warum hat der Heilige Stuhl noch keine Stellungnahme abgegeben?

Objavljeno: 09.03.2006.

Fussballer und Klubvorsteher des „Hrvatski Dragovoljac“ in Erinnerung an ihren verstorbenen Präsidenten

Fussballer des Fussballklubs „Hrvatski Dragovoljac“ und deren Vorsteher nahmen am Freitag, dem 3. März 2006 in der Pfarrkirche des hl. Jakobus an einer Seelenmesse für ihren ehemaligen Vorsitzenden Stjepan Spajic und für alle, die im Krieg für die Heimat Kroatien gestorben sind, teil. P.  Dr. Ivan Sesar, der Pfarrer von Medjugorje, hat mit zehn Priestern in Konzelebration die eucharistische Feier geleitet. Bei der Messe waren 110 Senioren, Junioren und Jungsportler (Kadeten) des Klubs anwesend.  Nach der Messe hat der Pfarrer von Medjugorje den Vorstehern des Klubs im Namen der Pfarre eine Muttergottesstatue und Rosenkränze mit Holzperlen überreicht, die sie bleibend an Medjugorje erinnern sollen. Am Vortag waren alle Spieler und Vorsteher auf dem Erscheinungsberg, dem Ort der Erscheinungen der Gospa. (photos)

Objavljeno: 05.03.2006.

Die Philippinos fühlen eine besondere Dankbarkeit zur Königin des Friedens.

Ende Februar und Anfang März 2006 kamen neun Priester der Kongregation «Unsere liebe Frau von der Heiligsten Dreifaltigkeit» aus  den Philippinen nach Medjugorje, um ihr zehnjähriges Priesterjubiläum zu feiern. Diese Pilgerfahrt wird geleitet von Pater Alejandre Vergara, SOLT,  dem philippinischen Provinzial der Kongregation, die 1958 in den USA gegründet wurde und deren Mitglieder Priester und Ordensschwestern, verheiratete Diakone, Laien und Familien sind.

Objavljeno: 04.03.2006.

Fußballspieler aus Primosten in Medjugorje

Am 25. und 26. Februar bereiteten sich jüngere und ältere Spieler des Fußballclubs (Kroatien) in Medjugorje für Spiele vor. Herr Slobadan Jurin, der Vorsitzende des Klubs, war mit der Leitung betraut.

           Während ihres Aufenthaltes in Medjugorje haben sie zwei Spiele absolviert, mit dem F.C. Medjugorje und mit dem F.C. Zeljeznicar aus Sarajevo.

           Die jungen Spieler nutzten die Gelegenheit auch zu einer geistigen Auffrischung: Gemeinsam besuchten sie den Erscheinungsberg und sie sagten, dass sie im kommenden Jahr in den Sommerferien ein einwöchiges Trainingslager im Gebet als Vorbereitung an dem Ort verbringen möchten, der einen tiefen Eindruck auf sie gemacht hat.    

Objavljeno: 01.03.2006.

Feierliche Aufnahme und Versprechensfeier  der franziskanischen Jugend

Am Sonntag, dem 26. Februar 2006, hat während der Abendmesse um 18 Uhr die franziskanische Jugend (‚Frama’) aus Medjugorje die feierliche Aufnahme und die Ablegung der Versprechen gefeiert. Das ist das wichtigste Ereignis in einer Frama-Bruderschaft. Bei dieser Aufnahmefeier wurden 43 Jugendliche Neumitglieder der Frama. (photos)

Objavljeno: 01.03.2006.

Gebetsprogramm in der Fastenzeit

Vom Aschermittwoch (1.März) bis zum Palmsonntag (9. April) wird während der Fastenzeit in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus nach der Abendmesse jeden Freitag anstelle der Kreuzverehrung und jeden Sonntag anstelle des Heilungsgebetes und des dritten Rosenkranzes der Kreuzweg gebetet.

Der Kreuzweg auf den Krizevac (Kreuzberg) bleibt ist weiterhin jeden Freitag um 14.00 Uhr. 

Objavljeno: 24.02.2006.

Hundert Studenten von der Franziskaner-Universität Steubenville auf Pilgerreise in Medjugorje

Anfangs Februar 2006 kam eine Gruppe von hundert Studenten von der katholischen Universität der Franziskaner in Steubenville (USA) nach Medjugorje. Pater Dave Pinonka, TOR, ein Franziskaner des Dritten Ordens und Vizepräsident  der Universität, begleitete die Gruppe.

Objavljeno: 23.02.2006.