Neuigkeiten aus dem Archiv

Fest des hl. Jakobus

 

Am Montag, dem 25. Juli, ist das Fest des heiligen Jakobus – des Patrons der Pfarre  Medjugorje. Die hl. Messen sind nur in der Pfarrkirche und zwar um 8, 13 und um 19 Uhr, die zentrale Feier – die Festmesse - ist um 11 Uhr im Park. Hauptzelebrant ist P. Miro Sego, der Pfarrer von Citluk. Die Prozession mit der Statue beginnt um 10. 45 in der Kirche.  Heuer werden die Gläubigen aus Miletina die Statue tragen. Auf die Feier bereiten sich die Pfarrangehörigen mit einem Triduum vor, das am Freitag, dem 22. Juli, beginnt. Das Gebetsprogramm ist gleich wie jeden Abend, der Rosenkranz ist um 18 Uhr und die hl. Messe um 19 Uhr. Die Pfarre Medjugorje wurde 1892 gegründet und seit ihrer Gründung ist sie dem hl. Jakobus, dem Patron der Pilger geweiht.

Objavljeno: 22.07.2011.

Begin des 16. internationalen Seminars für Priester in Međugorje

Das 16. internationale Seminar für Priester, bei dem sich mehr als 300 Priester, Diakone und Seminaristen aus 20 verschiedenen Ländern versammelten, begann in Medjugorje am Montag, dem 4. Juli 2011, mit dem abendlichen Gebets- und liturgischen Programm. Die feierliche Eröffnungsmesse wurde von Pater Dr. Ivan Sesar, dem Provinzial der herzegowinischen Franziskanerprovinz von Mostar zelebriert. Der Koordinator des Seminars ist P. Dr. Miljenko Steko. Das Thema dieses internationalen Seminars, das bis Samstag, den 9. Juli, dauert, ist: „Der Priester und das Sakrament der Versöhnung – eine aktuelle Herausforderung“'. Vortragender beim Seminar ist Dr. Don Tonci Matulic, ordentlicher Professor für Moraltheologie und katholische Soziallehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Zagreb. Das Seminar wird simultan in ein Dutzend Sprachen weltweit übersetzt. Diese internationalen Begegnungen begannen im Sommer 1996 als Antwort auf Anfragen von den Priestern selbst und entwickelten sich zu regelmäßigen jährlichen Priestertreffen.

Objavljeno: 06.07.2011.

DAS 16. INTERNATIONALE SEMINAR FÜR PRIESTER

Das 16.  internationale Seminar für Priester findet in Međugorje vom 4. bis zum 9. Juli 2011 statt.

Das Thema des Seminars ist:  "DER PRIESTER UND DAS SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG - EINE AKTUELLE HERAUSFORDERUNG"
 
PROGRAMM DES SEMINARS

Objavljeno: 03.07.2011.

Statistik für Juni 2011

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen  225.000

Anzahl der Priester in Konzelebration 5136 (171 täglich im Durchschnitt)

Objavljeno: 01.07.2011.

Feier des 30. Jahrestages der Erscheinungen der Gospa

In Medjugorje wurde am Samstag, dem 25. Juni, der 30. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa begangen, der Zahl der Pilger nach war es der am meisten besuchte. Gemäß den Unterlagen des Informationsbüros waren an diesem Tag Pilger aus allen Kontinenten in Medjugorje. Neben zahlreichen Pilgern aus Kroatien und Bosnien-Herzegowina wurden größere Gruppen aus Österreich, Deutschland, den USA, Irland, Mexiko, Slowenien, Lettland, Litauen, Italien, Ungarn, aus der Slowakei, aus Frankreich, aus der Schweiz, aus Rumänien, Polen, Tschechien, Belgien, Spanien, Portugal, Korea, Ukraine, Kanada, Elfenbeinküste und Libanon verzeichnet. Neben Pilgergruppen aus Korea, die häufig kommen, kamen an diesem Jahrestag auch Gruppen aus China und aus Neuseeland. Während des Tages wurden in der Pfarrkirche und in der Anbetungskapelle 22 hl. Messen gefeiert. Viele Pilger, vor allem junge, kamen bis in die in frühen Morgenstunden in Medjugorje an. Die Messen in kroatischer Sprache wurden um 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 16.30 Uhr gefeiert, das zentrale abendliche Gebetsprogramm begann um 18 Uhr mit dem Rosenkranzgebet und wurde mit der Eucharistiefeier um 19 Uhr fortgesetzt. Den Vorsitz der Feier hatte P. Zvjezdan Linić aus Samobor, 282 Priester konzelebrierten.  (foto)

Objavljeno: 26.06.2011.

Ivankas jährliche Erscheinung der Muttergottes am 25. Juni 2011

Die Seherin Ivanka Ivankovic Elez hatte ihre regelmäßige jährliche Erscheinung am 25. Juni 2011.
Bei der letzten täglichen Erscheinung am 7. Mai 1985 vertraute die Muttergottes Ivanka das zehnte und letzte Geheimnis an. Sie sagt, dass sie während ihres ganzen Lebens einmal im Jahr eine Erscheinung haben wird und dies zum Jahrestag der Erscheinungen. So war es auch dieses Jahr.
Die Erscheinung dauerte 8 Minuten. Ivanka hatte die Erscheinung in ihrem Familienhaus. Nur die Familie Ivankas war bei der Erscheinung anwesend. Nach der Erscheinung sagte Ivanka:
„Die Muttergottes hat zu mir über das 1. Geheimnis gesprochen und am Ende sagte Sie: ‚Liebe Kinder, empfangt meinen mütterlichen Segen.‘“

Objavljeno: 25.06.2011.

20. Jubiläums-Friedensmarsch

Am 24. Juni, dem Fest des hl. Johannes des Täufers, und am Vorabend des 30. Jahrestages der Erscheinungen der Gospa, nahmen tausende Pilger am 20. Jubiläums-Friedensmarsch teil, der am 6.00 Uhr beim Kloster des hl. Antonius in Humac begann und zur Pfarrkirche des hl. Jakobus in Medjugorje führte. Die Pilger aus Österreich, Deutschland, den USA, Kanada, Irland, England, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, China, Australien, Afrika, Neuseeland, Slowenien, Lettland, Italien, Ungarn, Slowakei, Frankreich, Rumänien, Polen, Tschechien, Belgien, Spanien, Portugal, Korea, aus der Ukraine, aus Kroatien und Bosnien-Herzegowina begrüßte und segnete am Beginn der Guardian von Humac P. Velimir Mandić. Mit Gebet und Gesang zu Ehren der Königin des Friedens trafen die Pilger um etwa 10.15 Uhr vor der Pfarrkirche in Medjugorje ein, wo sie P. Miljenko Šteko erwartete. Dann nahmen die Teilnehmer des Friedensmarsches und andere anwesende Gläubige an der Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament teil. Am Friedensmarsch nahmen auch die Initiatoren dieses Pilgerunternehmens teil, angeführt von Hubert Liebherr, einem bekehrten deutschen Geschäftsmann. (foto)

Objavljeno: 24.06.2011.

20. Jahrestag der Fusswallfahrer

 

Sie können hier einen kurzen Einblick bekommen über die Entstehung der
Fusswallfahrt nach Medjugorje.

Hubert Liebherr erzählt wie alles begonnen hat:

Objavljeno: 24.06.2011.

Novene zur Königin des Friedens

 

Am Mittwoch, dem 15. Juni 2011, beginnt die Novene zur Königin des Friedens. Jeden Tag, einschließlich Freitag, wird um 16 Uhr der Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg gebetet. Das abendliche Gebets- und Liturgieprogramm  beginnt um 18 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, die hl. Messe ist um 19 Uhr. An jedem Tag der Novene wird die Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament sein, am Donnerstag und Freitag nach der Abendmesse, und an den anderen Tagen von 22 bis 23 Uhr. Die Novene ist ein besonderer Anlass, Gott für alle Gnaden zu denken, die durch die himmlische Mutter in den vergangenen 30 Jahren geschenkt wurden.

Objavljeno: 13.06.2011.

Statistik für Mai 2011

 

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen  195.500

Anzahl der Priester in Konzelebration 4010 (129 täglich im Durchschnitt)

Objavljeno: 01.06.2011.

Sakrament der Firmung in Medjugorje

 

Am Samstag, dem 28. Mai, empfingen in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus in Međugorje 80 Firmlinge das Sakrament der Firmung, durch das die Getauften die Gabe des Heiligen Geistes empfangen und mit der Kirche noch mehr verbunden werden. Das Sakrament der Firmung erteilte den Kandidaten der Ortsbischof Msgr. Ratko Perić bei der heiligen Messe um 10 Uhr. Bischof Perić wandte sich an die Firmlinge, deren Eltern und Paten und an die übrigen Gläubigen in der Kirche und erklärte in der Predigt die Stelle der ersten Lesung aus der Apostelgeschichte über die Ereignisse der zweiten Missionsreise des heiligen Paulus.

Objavljeno: 30.05.2011.

Mai in Medjugorje

 

 

In der zweiten Maihälfte 2011 kamen zahlreiche Pilger aus der ganzen Welt nach Medjugorje.  Das Informationsbüro verzeichnete Pilgergruppen aus Slowenien, aus der Slowakei, aus Polen, Deutschland, Österreich, England, USA, Irland, Kanada, Italien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Belgien, China, Korea, Argentinien, Uruguay usw. Unter der Vielzahl von Pilgern in Medjugorje fanden wir auch Msgr. Jean Damascène Bimenyimana, den Bischof von Cyangugu in Ruanda. Er ist Bischof seit 1997, zum ersten Mal besuchte er Medjugorje im Jahr 2008. "Eine unserer Pfarren ist in freundschaftlicher Verbindung mit einer Pfarre in der Diözese Graz. Die Gruppe aus Graz kommt jedes Jahr nach Ruanda. Viele aus dieser Gruppe kommen jedes Jahr auch nach Medjugorje. „Sie organisierten auch mein Kommen nach Medjugorje'', sagt Bischof Jean und er fügt hinzu: "Als ich ankam, war ich überzeugt davon, daß Gott hier gegenwärtig ist. Es ist ein Ort des Gebetes, der Buße, ein Ort, an dem außerordentliche Möglichkeiten des Gebetes geboten werden. Wir haben in Ruanda den Völkermord erlebt und wir müssen für Frieden und Versöhnung in Ruanda beten. Bei der Radiostation „Mir“ Medjugorje sprach er über das Leben und den Krieg in Ruanda, über den verstorbenen Pater Vjeko Curic, über Medjugorje und die neuerliche Rückkehr nach Medjugorje.
 

Objavljeno: 26.05.2011.

Von Belgien zu Fuß nach Medjugorje

 

Eine Gruppe von acht Fußwallfahrern aus Belgien kam am Montag, dem 16. Mai 2011, in Medjugorje an. Ihr Anführer war der Kroate Marko Pinčić, der zusammen mit seiner Frau Yvonne Lespagnard in einem Interview für Radio Mir Medjugorje über dieses ungewöhnliche Unterfangen erzählte. Mark wurde in Zadar geboren, ist mit einer Frau aus Belgien verheiratet und lebt mit seiner Familie seit vielen Jahren in Belgien. Nach einem Gespräch mit seiner Frau und einigen anderen haben sie sich für die Wallfahrt entschieden.

Objavljeno: 17.05.2011.

Statistik für April 2011

 

Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen  131.600

Anzahl der Priester in Konzelebration 2539 (84 täglich im Durchschnitt)

Objavljeno: 01.05.2011.

DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN, ALLELUJA!

„Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“

(Johannes 20,21)

 

Allen Pfarrgemeindemitgliedern, Pilgern, Freunden, Wohltätern und allen Menschen guten willens:

Frohe und gesegnete Ostern!

Der Pfarrer und die Franziskaner
(photo)

 

Objavljeno: 23.04.2011.