Neuigkeiten aus dem Archiv

Erzbischof Msrg. Frane Franic verstorben

Der Alterzbischof und Metropolit der Erzdiözese Split - Makarska  Msrg. Frane Franic ist am 17.03.2007 in der Klinik von Split sanft im Herrn entschlafen.

Als langjähriger Professor für Theologie und Dogmatik war er auch aktiver Mitarbeiter beim II. Vatikanischen Konzil und Mitglied der Konzilskommissionen. Er lenkte sein Bistum durch historisch bedeutende und schwierige Zeiten. Entschlossen festigte er die Treue zum Evangelium und zum Hl. Vater, gleichzeitig setzte er sich für ein Fortschreiten der Ökumene und den Dialog in der Gesellschaft ein.

Die Bestattungsfeierlichkeiten und die Verabschiedung von Msrg. Frane  Franic finden am Mittwoch, dem 21. März 2007, um 11 Uhr in der Konkathedrale des hl. Petrus in Split statt, wo auch seine letzte Ruhestätte sein wird.

Objavljeno: 18.03.2007.

14. internationales Treffen der Pilgerbegleiter

Die 14. Internationale Begegnung der Leiter der mit Medjugorje verbundenen Friedenszentren, Gebets- und karitativen Gruppen fand vom 4. bis 8. 03  2007 in Medjugorje statt. Das Thema der Veranstaltung war: „Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen.“ (Lk 21,19)

Objavljeno: 15.03.2007.

Interview: Alfons Sarrach

Alfons Sarrach kam 1927 im damaligen Freistaat Danzig zur Welt. Er wuchs in einer deutsch-polnischen Kultur auf. Am 1. September 1939 erlebte er dort den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Zehn Mitglieder der Familie wurden als Gegner des NS-Regimes sofort in ein Konzentrationslager eingeliefert. Die Familie folgte einige Monate später. Das hat sein Denken für immer geprägt.

Objavljeno: 10.03.2007.

Statistik für Jänner und Februar 2007

Jänner 2007:

              Zahl der ausgeteilten hl. Kommunionen:        51.000

              Anzahl der Priester in Konzelebration:                803

Februar 2007:

               Zahl der ausgeteilten hl. Kommunionen:       35.000

               Anzahl der Priester in Konzelebration:                694

Objavljeno: 01.03.2007.

Das 8. internationale Seminar für Ehepaare - „Der Dialog in der Familie“

Das achte internationale Seminar für Ehepaare findet vom 31. Oktober bis 3. November 2007 im Neuen Saal in Medjugorje statt. Thema des Seminars ist: „Der Dialog in der Familie“. ("Liebe Kinder! Ich bitte euch, daß ihr beginnt, euer Leben in den Familien zu ändern. Die Familie soll eine harmonische Blüte sein, welche ich Jesus geben möchte.» - Aus der Botschaft vom 1. Mai 1986). (Programm)

Objavljeno: 21.02.2007.

Achtzehntes internationales Jugendfestival - Mladifest 18 – Medjugorje 2007

Das 18. Internationale Gebetstreffen der Jugendlichen - Mladifest 18 – findet vom 1. bis 6. August 2007 in Medjugorje statt. Das Thema ist: „Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.“ (Joh 13,34) („Liebe Kinder! Heute rufe ich euch zur Liebe auf. Meine lieben Kinder, liebt einander mit der Liebe Gottes… Der auferstandene Jesus wird mit euch sein und ihr werdet Seine Zeugen sein.“ Botschaft vom 25. März 2005)  (Programm in Vorbereitung. Sieh auch: Internationale Begegnungen)

Objavljeno: 19.02.2007.

Gebetsprogramm für die Fastenzeit

In der Fastenzeit vom Aschermittwoch (21. Februar) bis zum Palmsonntag (1.April) wird in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus nach der Abendmesse jeden Freitag  (statt der Anbetung vor dem Kreuz) und jeden Sonntag (statt des Heilungsgebetes und des dritten Rosenkranzes) der Kreuzweg gebetet.

Objavljeno: 17.02.2007.

Mons. Karlic, ehemaliger Vorsitzender der Bischofskonferenz in Argentinien, zu Besuch in Medjugorje

Alterzbischof Estanislao Esteban Karlic der Erzdiözese Parane (Argentinien), ehemaliger Vorsitzender der Bischofskonferenz von Argentinien, besuchte am 13. und 14. Februar 2007 Medjugorje.

Objavljeno: 14.02.2007.

Hl. Messe zum Gedenken an die Opfer vergangener Kriege

Jährlich am Gedenktag des Seligen Alojzije Kardinal Stepinac wird in Medjugorje beim hl. Messopfer aller Opfer aus der Pfarre gedacht, die im ersten und zweiten Weltkrieg gefallen sind, sowie auch derer, die im Bürgerkrieg ihr Leben verloren haben und auch all jener, die ihr Leben für das Vaterland und für ihren Glauben geopfert haben. Nicht zuletzt denkt die Pfarre an jene Franziskaner, die in Medjugorje geboren sind oder hier pastorale Tätigkeiten ausgeübt haben. Besonders auch jener, die unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg als Märtyrer durch gewaltsames Wirken einiger Partisanen und Kommunisten den Märtyrertod starben.

Objavljeno: 12.02.2007.

Winterlicher Alltag in Medjugorje

Wenn die Weihnachtsfeiertage und das Neujahrsfest vorüber sind, nach dem Fest der Hl. Drei Könige, wird der weihnachtliche Schmuck weggeräumt sind und dann beginnt auch  in Medjugorje der winterliche Alltag. Im Allgemeinen sind die Monate Jänner und Februar anders als die übrigen zehn Monate im Jahreskreis. Es sind nur wenige Pilger oder kleinere Pilgergruppen aus dem Ausland da, vornehmlich solche, die diese ruhigere Zeit besonders erwählen, um persönlich zu beten. In dieser Zeit unterscheidet sich die Pfarre hl. Jakobus in Medjugorje kaum von anderen Pfarren in der Herzegowina.

Objavljeno: 06.02.2007.

Copyright

Bei jeder Reproduktion, Präsentation und Adaptierung der Texte, Zeichnungen, Fotos, Musik, Logos, Videos und aller Materialien, die auf diesen Seiten veröffentlicht sind, muss deren Quelle angegeben werden: © Informativni centar “Mir” Međugorje www.medjugorje.hr.

Objavljeno: 30.01.2007.

FC Dinamo auf Trainingslager in Medjugorje

Die Fußballmannschaft der führenden  Liga  Kroatiens „FC Dinamo Zagreb“ weilte auf ihrem siebentägigen Trainingslager in Medjugorje. 25 Spieler waren auf Trainingslager in der Herzegowina unter der Leitung ihres Chef-Trainers Branko Ivankovic: Turina, Loncaric, Kelava, Vranic, Sarlija, Cale, Corluka, Drpic, Jertec, Tadic, Pokrivac, Mamic, Da Silva, Chago, Sammir, Modric, Etto, Vugrinec, Cutura, Vukojevic, Carlos, Schildenfeld, Janjetovic, Pandev und Antunovic. Das Team hat täglich zweimal im Sport- und Rekreationszentrum „Cirle International“ trainiert. Täglich kamen auch mehrere Hundert Sportfans von „Dinamo“ nach Medjugorje. (photos)

Objavljeno: 23.01.2007.

Gottesdienst zum Andenken an Pater Leonard Orec

 Am Sonntag, dem 21. 01.2007, feierte man den fünften Todestag des ehemaligen Pfarrers von Medjugorje, Pater Dr.Leonard Orec. Er war auch der Gründer der humanitären Einrichtung „Medjugorje Mir“. Um 18 Uhr wurde in der Pfarrkirche in  Medjugorje eine hl. Messe  gefeiert, die Pater Ivan Landeka, der langjährige Pfarrer von Medjugorje und derzeitige Vorsitzende der Organisation „Medjugorje Mir“ zelebrierte. Er ist der Nachfolger von Pater Leonard. Mit ihm feierte der derzeitige Pfarrer von Medjugorje P. Dr. Ivan Sesar.

Objavljeno: 21.01.2007.

Statistik für das Jahr 2006

Anzahl der gespendeten Kommunionen:            1. 450. 100

Anzahl der konzelebrierenden Priester:                   32. 094

Objavljeno: 04.01.2007.

Statistik für November und Dezember 2006

November 2006

          Anzahl der Kommunionen                       50.500

          Anzahl der Priester in Konzelebration      1.301

Dezember   2006

         Anzahl der Kommunionen                       70.500

         Anzahl der Priester in Konzelebration          948

Objavljeno: 04.01.2007.