Neuigkeiten aus dem Archiv

Tatiana Matejas-Cameron beim Jugendfestival in Medjugorje

Am Mittwoch dem 2. August 2006 veranstaltete Tatiana Matejas-Camerun beim Jugendfestival in Medjugorje ein Abendkonzert mit geistlicher Musik. Am Donnerstag, dem 3. August, am Vormittag legte sie vor tausenden Jugendlichen, die beim Jugendfestival anwesend waren, Zeugnis ab und bekannte. Es war dies das erste mal, daß Tajci in dieser Region sang, seit sie anfangs der 90-er Jahre Kroatien verlassen hatte. Sie befasst sich nicht mehr mit Popmusik, sondern mit geistlicher Musik. Ihre Konzerte haben thematischen Charakter wie: „Ich glaube“, „Emanuel“, „Mich dürstet“ und „Möge es mir geschehen“. In den letzten Jahren hat Tatiana in den USA einige hundert Konzerte gehalten. Dort hat sie auch den Weg zu Gott gefunden und ihre Familie gegründet. (siehe: http://dobelieve.com/)

Objavljeno: 03.08.2006.

Msrg. Domenico Sigalini, Altbischof von Palestrina in der Nähe von Rom, auf Pilgerreise in Medjugorje.

 Msrg. Domenico Sigalini, Altbischof von Palestrina nahe bei Rom, verbrachte drei Tage als Pilger in Medjugorje. Msrg. Sigalini wurde vor etwa 15 Monaten zum Bischof geweiht. Er ist der letzte Bischof, den Papst Johannes Paul II. zum Bischof ernannt hatte. Vor seiner Weihe zum Bischof war er zehn Jahre lang Delegat in der Jugendpastoral. Im Sommer des Jahres 2005 war er beim Weltjugendtreffen in Köln. Dort hielt er auch Katechesen für Jugendliche.

           Am 1. August war Msrg. Domenico Sigalini bei der Eröffnung des 17. Jugendfestivals in Medjugorje anwesend. Am Vormittag des 2. August hat er für die Jugend eine Katechese gehalten.     

Objavljeno: 02.08.2006.

Feiertag des hl. Jakobus, Patron der Pfarre Medjugorje

Am 25. Juli feierte die Pfarre Medjugorje ihren Kirchenpatron, den Apostel Jakobus. Am Vormittag trug man die Statue des hl. Jakobus in einer Prozession, wie es Brauch ist, in das Terrain nahe der Kirche zum Gottesdienst. Dabei wurde die Allerheiligen-Litanei gesungen. In diesem Jahr hatten die Bewohner der Ortschaft Sivric, Kozina und Dodig die Ehre, die Statue zu tragen. Pater Stanko Dodig, der in Medjugorje geboren ist, feierte als Hauptzelebrant in Konzelebration mit dem Provinzial der Herzegowina Pater Slavko Soldo und mit dem Pfarrer von Medjugorje, Pater Ivan Sesar, sowie mit zwanzig anderen Priestern aus der Umgebung und aus dem Ausland die hl. Messe.

Objavljeno: 26.07.2006.

Bischof von Sri Lanka auf Pilgerreise in Medjugorje

Msrg. Joseph Vianney Fernando, Bischof der Diözese Kandy in Sri Lanka und Vorsitzender der Bischofskonferenz in Sri Lanka war im Juli 2006 für fünf Tage auf Pilgerreise in Medjugorje. Am Freitag, dem 21. Juli, hat die hl. Messe in englischer Sprache als Hauptzelebrant gefeiert und die Predigt gehalten. Er begegnete den Franziskanerpatres der Pfarre und führte mit ihnen ein Gespräch über die Geschehnisse in Medjugorje. ( ein Interview ist in Vorbereitung) 

Objavljeno: 26.07.2006.

11. internationales Seminar für Priester

In Medjugorje wurde vom 3. bis 8. Juli 2006 das elfte mal Priesterexerzitien abgehalten, an denen etwa 250 Priester aus der ganzen Welt  teilnahmen. Es wurde in zehn Sprachen übersetzt. Das erste Seminar für Priester hat der verstorbene Pater Slavko Barbaric im Jahre 1996 gehalten. Das Ziel dieses Seminars ist, dass die Priester, die nach Medjugorje kommen, die Botschaften der Gospa und  den Geist, der von hier ausgeht, kennenlernen. Diese Zusammenkünfte sind geistige Exerzitien für Priester, sie sind eine wirkliche Hilfe, den Glauben und die eigene Berufung in der Nähe der Gottesmutter zu vertiefen. An den ersten Exerzitien 1996 nahmen etwa 30 Priester teil und im Laufe der Jahre hat sich deren Zahl ständig vermehrt.

Objavljeno: 17.07.2006.

Eine Gruppe taubstummer aus Italien als Pilger in Medjugorje

Vom 2. bis 5. Juli 2006  war eine Gruppe von Taubstummen (30 Personen)  aus Italien (Rom, Abruzzo, Marche) auf Pilgerreise in Medjugorje. In dieser Gruppe waren weitere vier Personen mit normalem Gehör. Pater Vincenzo Di Blasio ist ihr Seelenführer und Dolmetscher. Er gehört der „Kleinen Mission für Gehörgeschädigte“ an, die im 19. Jahrhundert von Don Giuseppe Gualandi gegründet wurde. Pater Di Blasio sagt, dass Personen mit dieser schweren Behinderung besonders offen sind für alles, was mit Sehen im Zusammenhang steht, daher auch für das Phänomen der Erscheinungen. Er war mit ihnen schon in Lourdes und Fatima auf Pilgerreise. Das ist seine zweite Pilgerreise nach Medjugorje, wo er die Gospa unter einem anderen Aspekt erklären kann. 

Objavljeno: 04.07.2006.

Statistik für Mai und Juni 2006

Mai 2006

       Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen:      141.500

       Anzahl der Priester in Konzelebration:                3.152

Juni 2006:

       Anzahl der ausgeteilten hl. Kommunionen:      200.000

       Anzahl der Priester in Konzelebration:                4.503

Objavljeno: 01.07.2006.

Interview: P. Dermod McCarthy, Redakteur des religiösen Programmes im  Irischen Fernsehen

 P. Dermod McCarthy wurde 1966 zum Priester geweiht, jetzt ist er Redakteur für Glaubensfragen beim Irischen Fernsehen. Er erhielt Auszeichnungen auf dem Gebiet für Lebensfragen im Glaubensprogramm, er war Ratgeber in der päpstlichen Ratsversammlung für soziale Kommunikation und auch Administrator der Kathedrale in Dublin. Im Juni 2006 war er mit einer großen Gruppe von etwa 300 Pilgern in Medjugorje. Am Ende seiner Pilgerreise hat er uns seine Überlegungen und seine Eindrucke mitgeteilt. (Interviewer: Lidija Paris)

Objavljeno: 26.06.2006.

25. Jahrestag der Erscheinungen in Medjugorje

Der 25. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa in Medjugorje wurde feierlich im Geiste der Dankbarkeit für alle empfangenen Gnaden begangen. (photos)

Objavljeno: 26.06.2006.

Ivankas jährliche Erscheinung der Muttergottes am 25. Juni 2006

Die Seherin Ivanka Ivankovic Elez hatte ihre regelmäßige jährliche Erscheinung am 25. Juni 2006.

Objavljeno: 25.06.2006.

Liturgieabfolge  und  Gebetszeiten zum 25. Jahrestag der Erscheinungen der Gospa in Medjugorje

Von Donnerstag,  15. 06  bis Freitag,  23.06.


jeweils um    16 h  Novene – Rosenkranzgebet auf dem Erscheinungsberg  

 

Samstag, 24. 06.  Tag des hl.  Johannes des Täufers

     06 h  Friedensmarsch von Humac nach Medjugorje

               Beginn des Fußmarsches in Humac um 6 Uhr morgens

               vor der Kirche zum hl. Antonius. Ankunft in Medjugorje

               um ca. 10. Uhr. Segen mit dem Allerheiligsten.

              Beichtgelegenheit am Vormittag und nachmittags ab  17 Uhr

    8.00 h  und  11 h    hl. Messe in kroatischer Sprache. Die hl Messen in anderen

              Sprachen wie an Feiertagen.

    18 h  Rosenkranz

    19 h  Vorabendmesse

    22 h bis 06 h  Anbetung vor dem Allerheiligsten

 

Sonntag, 25. 06.  -   25. Jahrestag der Erscheinungen in Medjugorje

 Beichtgelegenheit während des ganzen Tages

 hl. Messen in kroatischer Sprache um 5, 6, 7, 8, 9, 11, und 16 Uhr

 hl. Messen in anderen Sprachen wie an Feiertagen

 18 h  Rosenkranz           

 19 h  Höhepunkt des Tages: Feierliche hl. Messfeier

Objavljeno: 17.06.2006.

Fronleichnamsfest und  Fronleichnamsprozession

Am Donnersteg, dem 15. Juni 2006, am Fronleichnamsfest, hat Pater Tomislav Pervan die hl. Messe am Abend als Hauptzelebrant gefeiert. Wie jedes Jahr wurde auch diesmal das Allerheiligste in einer feierlichen Prozession durch die Strassen von Medjugorje getragen. (photos)

Objavljeno: 16.06.2006.

Firmung in der Pfarrkirche zum hl. Jakobus in Medjugorje

Am Donnerstag, dem 15. 06. 2006, am Fronleichnamstag, hat der Bischof von Mostar, Mons. Ratko Peric, die Pfarre Medjugorje besucht, um die hl. Messe um 11 Uhr zu feiern und das Sakrament der hl. Firmung zu spenden. In diesem Jahr haben 95 Jugendliche dieses Sakrament empfangen. (photos)

Objavljeno: 15.06.2006.

Stafette für den Frieden mit dem Fahrrad

Der Fahrradclub „Avis-Aido“ aus Gurmello del Monte (bei Bergamo, (Italien) veranstaltete vom 1. bis 4. Juni 2006 einen Nonstop-Stafette vom Marienort Boldesico bis nach Medjugorje. Diese Sportsveranstaltung hatte ein Ziel mit gläubigem Hintergrund: Wallfahrt für den Frieden.

Objavljeno: 05.06.2006.

Pilger aus Zambia  (ehemals Nordrhodesien)

Eine kleine Pilgergruppe aus Lusaka, der Hauptstadt von Zambia, war Ende Mai in Medjugorje. Fred Mtamira, Florence Mwale, Jeremy Banda und die Organisatorin der Pilgerfahrt, Joan Cochrane haben ihre Eindrücke geschildert:

Objavljeno: 01.06.2006.