Liebe Medjugorje-Freunde,
Das Pfarramt Medjugorje hat jetzt das Informationszentrum 'MIR',des Heiligtums der Koenigin des Friedens gegruendet.Das Ziel ist,Informationen zu sammeln und zu verbreiten,die mit den Ereignissen der Pfarrei Medjugorje verbunden sind,vor Allem im Raum der Kirche,des Erscheinungsberges und dem Berg Krizevac. Warum?
Vor dreizehneinhalb Jahren leuchtete Medjugorje auf wie ein Edelstein,inmitten der Dunkelheit und der Hoffnungslosigkeit der modernen Zivilisation.Sein Licht scheint in der ganzen Welt.Die Fruechte von Medjugorje sind unbestreitbar,aber.....
Diese ist immer noch eine Zeit in der die Worte Liebe,Versoehnung,Gerechtigkeit und Wahrheitsliebe leicht ausgesprochen ,gerne gehoert aber kaerglich ausgefuehrt und gelebt werden.Viele leben wie ein Fluss der ohne Ziel fliesst,nicht immer wissend wohin sie getragen werden oder warum.
Viel wird ueber Medjugorje gesprochen und geschrieben,manchmal Ungenaues,welches der Spiritualitaet von Medjugorje schaden kann,sowie all denjenigen die Medjugorje lieben oder noch auf der Suche danach sind. Daher werden wir uns bemuehen,notwendige Informationen ueber die Ereignisse in Medjugorje anzubieten.Wir beginnen mit diesem Bulletin,den wir jeden zweiten Mittwoch herausgeben werden.Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit in jeder Hinsicht.So wie wir glauben Sie Alle zu kennen,wissen wir dass es Sie freuen wird,eine Moeglichkeit zu haben,Botschaften und Wahrheiten ueber Medjugorje an alle diejenigen weiterzugeben die Medjugorje lieben,sowie auch an all diejenigen die es noch kennenlernen sollen.Wir rechnen mit Ihrer Liebe und Kraft und glauben dass Sie Alles tun werden um diesen Bulletin zu verbreiten.
Auch bitten wir Sie uns regelmaessig alle Informationen zuzusenden,die mit den Ereignissen in Medjugorje verbunden sind,welcher Art auch immer sie sein moegen, Wahr oder Unwahr.
Wir bitten Sie auch um Zusendung aller Zeitschriften und anderer Publikationen die in Ihrem Land gedruckt werden,und ueber Medjugorje schreiben und es interpretieren.(Fax Nr 00387-88-642709).
So wie Medjugorje eine 'Oase in der Wueste'ist,so moege das Informationszentrum'Mir' des Heiligtums der Koenigin des Friedens,ein Licht der Wahrheit sein,welches allen Bruedern und Schwestern den Weg zu einem neuen Leben der Liebe,der Versoehnung und der Gemeinschaft weisen wird.
Moege der Segen Gottes und der Friede mit uns sein.
Die Redaktion:
fra Miljenko Stojic,Direktor
fra Slavko Barbaric
Marija Dugandzic
Milona von Habsburg
Schw.Emmanuel Maillard
Schw.Lidija Paris
Stipe Cavar
Marijan Sivric
DER KROATISCHE GESUNDHEITSMINISTER DR. ANDRIJA HEBRANG IN MEDJUGORJE
Am 25. November, auf dem Wege nach Mostar, hat der kroatische Gesundheitsminister Medjugorje besucht. In Begleitung seines Vorgaengers im Amt, Dr. Juraj Njavro und einer groesseren Gruppe der Medizinprofessoren aus Zagreb, Split, Rijeka und Dubrovnik, blieben der Minister und seine Begleitung mehrere Stunden in Medjugorje. Man sprach ueber das Phaenomen Medjugorje und ueber die aktuelle Situation in der Pfarrei. Beim Abschied liessen sich die Gaeste und Pilger mit Rosenkraenzen beschenken und verliessen Medjugorje wie alle anderen Pilger - mit dem Rosenkranz in der Hand.
DIE VORBEREITUNG AUF WEIHNACHTEN
In dem Exerzitienhaus "Domus Pacis" in Medjugorje werden waehrend der Adventszeit unter dem Thema "Gebet und Fasten" mehrere Einkehrtage und Seminare als eine Vorbereitung auf Weihnachten veranstaltet. Es werden folgende Termine angeboten: 5.-10. Dezember, 11.-16. Dezember, 19.-24. Dezember.
DIE WEIHNACHTSNOVENE
Als geistliche Vorbereitung auf Weihnachten wird in der Pfarrei Medjugorje die Gebetsnovene veranstaltet. Vom 16.-24. Dezember um 14 Uhr betet man auf dem Erscheinungsberg den Rosenkranz.
NEUJAHRSFEIER IN MEDJUGORJE
Wie jedes Jahr am 31. Dezember wird in der Kirche eine Vigil gefeiert. Sie beginnt um 22 Uhr und endet mit der Eucharistiefeier um Mitternacht.
MONATSBOTSCHAFT
Wir bitten alle, die am 25. jeden Monats die Botschaft der Gospa empfangen, uns sofort zu benachrichtigen, in welcher (welchen) Sprache(n) sie die Botscheft empfangen moechten. (Fax No. 642 709)
DAS GEBETS- UND INFORMATIONSSEMINAR
In Tucepi bei Makarska findet Anfang April 1995 ein dreitaegiges Gebets- und Informationsseminar fuer die Leiter der Gebets-, der Caritativen und der Pilgergruppen statt, die mit Medjugorje verbunden sind. Das Seminar beginnt am 2. April 1995 mit der Heiligen Messe um 19 Uhr und endet am 6. April 1995 mit einer Pilgerfahrt nach Medjugorje. Das Programm wird in einer der naechsten Nummer des "Press Bulletins" bekannt gemacht.
DAS GEBETSFESTIVAL DER JUGEND
Wegen dem grossen Interesse der Jugendlichen moechten wir schon jetzt bekanntgeben, dass das Jugendfestival 1995 am 31. Juli mit der Abendmesse beginnt und am 6. August mit der Fruehmesse auf dem Krizevac endet.
EINE BOTSCHAFT FUER DIE WOHLTAETER
Sie, liebe Freunde, haben uns oft gesagt, dass die Arbeit mit der humanitaeren Hilfe Sie vom Gebet, Ihrem Hauptgrund fuer das Kommen nach Medjugorje, abhaelt. Wir kennen Ihre grosse Liebe und Ihre Muehe, unserem Volk in diesem Moment zu helfen, und deswegen moechten wir Ihnen vorschlagen, gleich bei Ihrer Ankunft, Ihre Gaben im Pfarrbuero abzugeben. Dort werden sie gelagert und nach Beduerfnis verteilt. So werden Sie sich dem Gebet in der Oase der Koenigin des Friedens widmen koennen, und die Beduerftigen werden wissen, an wen sie sich wenden sollen.
SCHUETZEN WIR DIE BERGE
Wir bitten alle Pilger, keine Kerzen auf dem Erscheinungsberg und auf dem Krizevac anzuzuenden. Wegen dem Wind besteht eine staendige Brandgefahr. Wenn Sie in Medjugorje eine Kerze anzuenden moechten, koennen Sie das vor dem Holzkreuz hinter der Kirche tun.
SICHERHEITSSITUATION
Medjugorje ist eine Oase des Gebets wie auch des Friedens in dieser schweren Zeit. Nur ganz am Anfang des Krieges, vor drei Jahren, bestand eine gewisse Gefahr in Medjugorje. Inzwischen ist es nicht mehr der Fall. Die Frontlinie ist weit von Medjugorje entfernt, so dass es keine Kriegsgefahr gibt. Die Wege sind frei aus der Richtung von Kroatien. Wer mit dem Flugzeug kommt, kann in Split landen und mit dem Bus nach Medjugorje weiterfahren. Mit dem Personenwagen oder mit dem Bus kann man ueber die Kuestenstrasse und ueber Split fahren. Die Schiffe koennen in jedem kroatischen Hafen anlegen und von dort aus sind die Wege nach Medjugorje frei.
NIKOLAUSFEIER IN MEDJUGORJE
Am 6. Dezember, dem Fest des Hl. Nikolaus, trafen sich zahlreiche einheimische und Kinder von Vertriebenen in der Kirche von Medjugorje. Die Ankunft des "Hl.Nikolaus" erfuellte die Herzen der Kinder mit Freude, besonders die Kinder der Vertriebenen, die weit weg von ihrem Zuhause sind.
BLUTSPENDEN
Wegen der Kriegssituation sind die Beduerfnisse sehr gewachsen. In Medjugorje finden oft freiwillige Blutspenden, besonders zu grossen Festen statt, weil diejenigen, die Blut spenden moechten, sehr zahlreich sind. Wir moechten hiermit all denjenigen, die mit Liebe Blut gespendet haben, danken. Moege der Neugeborene Jesus sie mit der Fuelle der Freude segnen.
GRUENDUNG EINES TOURISTBUEROS
Am 25. November wurde in Citluk das Touristbuero der Gemeinde Citluk gegruendet. Es wird sich unter anderem um die Qualitaet und die Preise der Unterkuenfte fuer Pilger in Medjugorje sorgen. Der Pfarrer von Medjugorje, Pater Ivan Landeka, unterhielt sich mit den Verantwortlichen des Gemeinderates ueber die Einrichtung und den Schutz des Erscheinungsberges und des Krizevac wie auch der Umgebung der Kirche, damit der Geist des Ortes bewahrt wird.
GORAN IVANISEVIC IN MEDJUGORJE
Der beste kroatische Tennisspieler, Goran Ivanisevic, hat am 25. November mit seinem geistlichen Vater, Pater Dr. Josip Coric, Pfarrer der Kathedrale von Split, Medjugorje besucht. Goran sagte, Medjugorje haette in vielem sein Leben veraendert.
KARDINAL PULJIC IN MEDJUGORJE
Kardinal Vinko Puljic, Erzbischof von Sarajevo, dem der Heilige Vater Johannes Paul II am 26. November die Kardinalszeichen uebergeben hat, besuchte am 6. Dezember, in Begleitung seines Sekretaers P. Ivo Tomasevic die Pfarrei von Medjugorje, nach einem mehrtaegigen Aufenthalt in Rom, sowie nach einem Besuch des Priesterseminars seiner Dioezese z.z. in Bol auf der Insel Brac. Im Pfarrhaus von Medjugorje verbrachte der Ehrwuerdige Herr Kardinal eine Stunde im Gespraech mit den Franziskanerpatres, die in der Pfarrei von Medjugorje taetig sind. Die Freunde von Medjugorje und die Pilger aus Italien haben dem Erzbistum von Sarajevo einen Ambulanzwagen mit Medikamenten gespendet. Da die Luftlinie Split-Sarajevo unterbrochen ist, sind der Herr Kardinal Vinko Puljic und sein Sekretaer im gespendeten Wagen nach Sarajevo gefahren.
Press Bulletin 2, 21. Dezember 1994
LIEBE FREUNDE IN DER GANZEN WELT,
wir haben einander nicht gekannt, die Erscheinung der Gospa in der Pfarrei von Medjugorje hat uns aber vereint und
hat aus uns eine Familie gemacht. Möge dieser Geist der Gemeinschaft uns auch
weiterhin führen. Die Botschaften, die Gott uns durch Maria sendet, sind die Neuheit, die die Richtung der Ereignisse
dieser Welt ändern kann. Die Welt ist zersplittert in viele Zellen, es gibt zu
wenig Nähe, Gemeinschaft, Liebe. Tun wir unser Möglichstes, damit die Botschaften der Gospa die
Herzen möglichst vieler Menschen erreichen. Wir selbst werden dann auch mehr Frieden und Freude
erfahren.
Wir erwarten Sie immer mit Freude hier in der Pfarrei von Medjugorje. Es ist wahr, wir befinden uns
im Krieg, das heißt aber nicht, daß wir uns über unsere Freunde nicht zu freuen wissen. Sie zählen zu
denjenigen, die unsere Freude bewahrt haben. Wir danken Ihnen dafür.
Möger der Herr, dessen Geburt in dieser Welt wir bald feiern werden, Sie segnen. Tragen Sie diesen
Segen in das Neue Jahr, das vor uns liegt. Von Gott erneuert, erneuern Sie die Menschen, die Sie
umgeben.
Auf die Einladung von Herrn Alois Mock , Außenminister Österreichs, hin hat Fra Jozo Zovko Herrn Mock am 2. Dezember diesen Jahres besucht. Während des zweistündigen herzlichen Gesprächs wurden die Möglichkeiten einer Lösung der Krise in Bosnien-Herzegowina erörtert, so wie die Fra- gen der humanitären Hilfe. Herr Mock hat das mangelnde Engagement der kirchlichen Hierarchie in der Krise in Bosnien-Herzegowina bedauert und die Hoffnung ausgedrückt, daß in Zukunft der Ein- fluß der Kirche doch etwas wichtiger sein wird, um eine positive Lösung und einen dauerhaften Frie- den in dieser Region zu finden.
DIE INTHRONISIERUNG DES KARDINALS VINKO PULJIC
Am 11. Dezember wurden in Sarajevo die 750 Jahre der Errichtung der Kathedrale gefeiert. In der überfüllten Kathedrale trat der Erzbischof von Sarajevo, Vinko Puljic, zum ersten Mal als Kardinal vor sein Volk. Der Pfarrer von Medjugorje, P.Ivan Landeka , und P. Leonard Orec, Leiter der Cari- tativen Assoziation "Medjugorje-Mir" wohnten den Feierlichkeiten bei, in Begleitung einer Gruppe italienischer Freunde von Medjugorje, die bei dieser Gelegenheit dem Krankenhaus von Sarajevo eine Elektrokardiogramm-Anlage wie auch Medikamente und Nahrungsmittel spendeten.
DAS PROGRAMM DER MISSIONSREISEN VON PATER SLAVKO BARBARIC
In der ganzen Welt gibt es viele, die gerne nach Medjugorje kommen würden und die Botschaften von Medjugorje kennenlernen möchten, die aber aus verschiedenen Gründen nicht nach Medjugorje kommen können. Deswegen laden die Medjugorje-Zentren und zahlreiche Kirchen in Kroatien wie auch in der ganzen Welt die Franziskaner-Patres von Medjugorje ein, diese heilsbringende Botschaft den Gläubigen in ihren Heimatkirchen zu vermitteln. In dieser Nummer des "Press-Bulletins" bringen wir das Programm der Reisen von Pater Slavko Barbaric für 1995. Das Programm der Reisen ande- rer Patres wird in den nächsten Nummern veröffentlicht.
16/01 - 11/02/1995 Südamerika (Chile, Argentinien, Peru, Uruguay, Paraguay, Bolivien). Näheres darüber: Herr
Louis Simon - Center for Peace - Miami, Florida, USA, Tel.: 305-662-9655.
27/02 - 10/03/1995 Uganda
05/05 - 07/05/1995 Wien
05/07 - 10/07/1995 Prag
25/08 - 31/08/1995 London ; Linz (Österreich)
DIE MISSIONSREISE VON PATER PETAR LJUBICIC
In der deutschen Stadt Unkel versammelten sich vom 18.-20- November 70 Medjugorje-Pilger, Mitglieder von Gebetsgruppen, und zwei Priester, zu Besinnungstagen, die schon im fünften Jahr von P.Petar Ljubicic geleitet wurden. Bei der täglichen Eucharistiefeier sprach und meditierte Pater Petar mit den Teilnehmern über den Heiligen Geist, über die Krise der Familie und über das Kreuz als Zeichen der Erlösung.
Am Christkönigsfest feierte Pater Petar die Heilige Messe für kroatische Vertriebene und Aussiedler, zusammen mit ihrem Seelsorger P.Mato Pudja. Am selben Tag traf sich Pater Petar mit den Mit- gliedern des Medjugorje-Zentrums in Köln.
Am 26. November begegnete P.Petar in der österreichischen Stadt Lapfenberg 250 Vertriebenen aus Bugojno, Vares, Kakanj und anderen Orten Mittelbosniens. Er sprach über die Botschaften des Frie- dens, die die Gospa in Medjugorje bringt, und lud die Anwesenden ein, die Hoffnung zu bewahren, trotz aller Leiden, von denen sie betroffen sind.
Am selben Tag wurde ein Gebetstreffen für die Freunde und Pilger von Medjugorje gehalten. Vom 04.-11. Dezember hielt P.Petar eine Volksmission in der Pfarrei von Kanfanar in Istrien (Kroa- tien). Die Gläubigen waren voller Freude, denn das war die erste Volksmission seit 29 Jahren!
IVAN MIT SEINER FRAU IN MEDJUGORJE
Der Seher Ivan Dragicevic heiratete am 23. Oktober in Boston, USA, Frl. Loreen Murphy. Nach der Hochzeit kamen sie nach Medjugorje, wo sie leben und arbeiten werden.
MARIJA PAVLOVIC MIT FAMILIE IN MEDJUGORJE
Die Seherin Marija Pavlovic verbrachte mit ihrer Famiilie das Fest der Unbefleckten Empfängnis in Medjugorje. Marija und ihre Familie werden auch die Weihnachtstage in Medjugorje verbringen.