DAS 20.
INTERNATIONALE SEMINAR FÜR PRIESTER
20. internationale Exerzitien für Priester finden in Medjugorje
vom 6. bis zum
11. Juli 2015 statt.
Thema: "Friede sei
mit euch!"( Joh 20, 21 )
« In der Schule der Muttergottes“
6. Juli 2015, Montag
16.00-18.00 Uhr Anmeldung der
Teilnehmer (Neuer Saal)
18.00 Uhr BEGINN DES SEMINARS
Rosenkranzbeten, hl. Messe, Heilungsgebet und
die glorreichen Gesätze des Rosenkranzes
7. Juli
2015, Dienstag
09.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten
09.30 Uhr Vortrag, Gebet
12.00 Uhr Pause (Anbetung in der Stille)
15.30 Uhr Vortrag, Gebet
18.00 Uhr Abendprogramm
(Rosenkranz, heilige Messe, Heilungsgebet und die glorreichen Gesätze des
Rosenkranzes)
22.00 Uhr Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament
8. Juli 2015, Mittwoch
09.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten
09.30 Uhr Vortrag, Gebet
12.00 Uhr Pause (Anbetung in der Stille)
15.30 Uhr Vortrag, Gebet
18.00 Uhr Abendprogramm
(Rosenkranz, heilige Messe, Heilungsgebet und die glorreichen Gesätze des
Rosenkranzes)
9. Juli 2015, Donnerstag
06.00 Uhr Rosenkranz auf dem Berg der Erscheinung
10.00 Uhr Vortrag, Gebet
12.00 Uhr Pause (Anbetung in der Stille)
15.30 Uhr Vortrag, Gebet
18.00 Uhr Abendprogramm (Rosenkranz, hl. Messe und Anbetung Jesu im Allerheiligsten Altarsakrament)
10. Juli 2015, Freitag
06.00 Uhr Kreuzweg auf den Kreuzberg, Beichte
15.30 Uhr Vortrag,
Gebet
18.00 Uhr Abendprogramm (Rosenkranz, hl. Messe, Verehrung des Kreuzes
des Herrn)
11. Juli 2015, Samstag
08.30 Uhr Besuch des Grabes von Pater Slavko Barabariæ, Gebet
09.00 Uhr Erfahrungsaustausch, Zeugnislegungen
ABSCHLUSS DES
TREFFENS MIT DER HL. MESSE UM 11 UHR.
Der Leiter der Priesterexerzitien ist Pater Ivan
Manduriæ, er wurde 1962 in
Posušje geboren, wo er die Grund- und Mittelschule besuchte. Danach beendete er
in Zagreb das Studium der Architektur, mehrere Jahre verbrachte er aktiv im
Heimatkrieg und einige Jahre war er im öffentlichen Dienst und im privaten
Sektor als Architekt tätig. Mit 37 Jahren, 1999 trat er in den Jesuitenorden
ein. Zehn Jahre später, 2009 wurde er zum Priester geweiht. Theologie studierte
er in Zagreb und Rom. Nach der Priesterweihe verbrachte er das erste Jahr
seines priesterlichen Dienstes als Kaplan in der Pfarrei Jordanovac. Ein Jahr
später, im Sommer 2010 übernimmt er die Jugendpastoralarbeit der Jesuiten in
der Herz-Jesu Basilika in Zagreb, wo er auch heute wirkt, insbesondere durch
den Verein „Studenten des katholischen Zentrums“ den er leitet, dessen
Präsident und geistlicher Führer er ist. Durch den Verein ist er besonders in
zahlreichen Programmen der Jugendbildung engagiert.
Sie können sich per E-Mail: seminar.marija@medjugorje.hr oder per Fax-Nr. 00387 36 651 999 (für Marija
Dugandžiæ) anmelden.
Wie in den vorherigen Jahren stellen die
Gemeindemitglieder der Pfarre Medjugorje während des Seminars für alle Priester
eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung. Wir bitten alle Priester, die selbst
für eine Unterkunft bei ihren Freunden in Medjugorje sorgen, in ihrer Anmeldung
Name und Zuname sowie Telefonnummer der
Familie anzugeben, bei der sie eine Unterkunft vereinbart haben. Priester,
die keine direkten Bekannten und die Möglichkeit einer direkten Vereinbarung
für eine Unterkunft in Familien haben, bitten wir, dies in ihrer Anmeldung
anzugeben, so dass wir für eine Unterkunft sorgen können.
Die
Kosten des Seminars werden mit fünf Messeintentionen beglichen.
Es
ist notwendig, mitzubringen: das Zelebret
vom Vorgesetzten, die Albe und Stola, die Bibel.
Viele Priester haben keinen
Internetzugang und sind über das
Bestehen einer solchen internationalen Begegnung in Medjugorje nicht
informiert. Deshalb bitten wir alle Organisatoren von Wallfahrten,
Gebetsgruppen und Friedenszentren, diese Information in allen ihnen zur
Verfügung stehenden Nachrichtenmedien zu veröffentlichen, damit die Priester in
größtmöglicher Zahl teilnehmen können. Darüber hinaus bitten wir Sie, die
Priester, die kommen wollen, aber keine für die Reise notwendige Mittel haben,
in dem Ihnen möglichen Maß materiell zu unterstützen. Wir danken Ihnen im
Voraus dafür und erbitten für Ihre Arbeit Gottes Segen und den Segen der
Friedenskönigin.
Aus Gründen der Organisation des Seminars und
wegen Ihrer Sicherheit gelten Sie erst dann für das Seminar als angemeldet,
wenn Sie unsererseits eine positive Antwort bekommen haben. Haben Sie diese
Antwort nicht bekommen, bedeutet das, dass wir Ihre Anmeldung nicht erhalten
haben, weil Sie Ihre E-Mail entweder an eine falsche Adresse geschickt haben
oder Sie einen Virus haben, weswegen Ihre Post automatisch blockiert wurde.
Erst wenn Sie unsereseits eine positive Antwort erhalten, sind Sie für das
Seminar angemeldet.